Schoko-Haferflocken-Kuchen. Ich esse kaum Bananen esse, muss sie ziemlich oft „retten“. Der Rest der Familie vergisst einfach gerne, sie zu essen….Heute gibt es einen unglaublich guten Frühstückskuchen draus, mit knackigen Mandeln und Schokolade! Noch mehr Frühstückskuchen mit oder ohne Bananen findest du HIER. Schoko-Haferflocken-Kuchen Der heutige Schoko-Haferflocken-Kuchen ist nicht Low Carb. Zum Süßen habe ich diesmal Kokosblütenzucker verwendet. Statt Mehl kommen Haferflocken und Nüsse in den Teig. Der leckere Kuchen ist damit auch eine Art Frühstück auf die Hand! Er …
Rote Bete Brownies ohne weißen Zucker {Fitter Freitag}
Rote Bete Brownies ohne weißen Zucker Der heutige Fitte Freitag wird SÜSS! Das gab es schon eine ganze Weile nicht und ich freue mich, dass die liebe Eva ein Rezept mitbringt, das ich in einer anderen Form auch in meinem neuen Buch habe: es gibt Rote Bete Brownies und die sind für mich eine echte Entdeckung! Liebe auf den zwanzigsten Blick… Ich muss nämlich ganz ehrlich sagen, die Vorstellung von Roter Bete im Kuchen war mir nicht geheuer. Vielleicht weil …
Schoko-Apfel-Muffins mit Zimt
Ich weiß, es ist Sommer und meine heutigen Muffins klingen jetzt eher nach Weihnachten…ABER: sie sind einfach soooo lecker, ich wollte mit dem Rezept nicht so lange warten! Und eigentlich finde ich auch, Zimt geht immer, ich mag ihn einfach, egal ob in Kuchen, in Streuseln oder im Kaffee, auf Joghurt….. Wem es dann doch zu adventlich ist, der ersetzt den Apfel durch Birne und versucht sich an einem nostalgischen Birne-Helene-Muffin. Mit Vanille statt Zimt. Also ich werde es definitiv …
Sweet Saturday No. 14 – Candy Cake
Candy Cake Ihr Lieben! Während Euch das Wasser im Mund zusammenläuft, sitze ich vermutlich gerade im Flieger nach Irland!! Es geht nach Cork zum Kerrygold Litfest – und um Euch die Zeit ohne mich 🙂 zu versüßen, habe ich heute den lieben Björn zu Gast – mit einer Torte, die ich mir wirklich von ihm gewünscht habe, denn sie ist einfach ein Traum!!!!! Noch mehr Süßes von Björn gibt es auf Herzfutter (www.herzfutter.net ) Was für ein wunderbarer Name für einen Blog …
Orangen Brownies
Orangen Brownies ♥ Nach einer Riesenportion T-Bone-Steak mit Krautsalat, einer Limetten-Thymian-Mayo und einer wunderbaren Steakbutter aus getrockneten Tomaten und im Ofen mit Kräutern gegartem Knoblauch MUSS was Süßes her. Und es sollte fruchtig sein und auch noch schokoladig und möglichst einfach, denn das Familienessen heute was ein bisschen aufwendiger – davon nächste Woche mehr, da gibt es den Post mit allen Rezepten und einer tollen Überraschung! Heute aber habe ich den Nachtisch für Euch, der gerade während hier der Club …
Brownies Low Carb
Ich habe sie letzte Woche auf Facebook gepostet und sie kamen so gut an, dass ich denke, sie haben einen eigenen Blogpost verdient!! Obwohl sie so einfach sind – oder vielleicht gerade deshalb. Ihr habt sie hier schon in zig Varianten gesehen, die beliebteste ist wohl der Brownie-Cheesecake, aber auch die kleinen Lebkuchenwürfel mit gebrannten Nüssen, der Schatzi und viele viele Kuchenböden, die ich gebacken habe, sind Abwandlungen dieses simplen Grundrezeptes. Brownies Low Carb Für eine gängige Springform, eine Auflaufform, die …
Triple chocolate cake!
Einmal in der Woche MUSS es sein….und obwohl es keinen Tag gibt, an dem Schokolade nicht passen würde backe ich am liebsten ganz klassisch für den Sonntag…. Dieser kleine schokoladige Traum hat gleich 3 Schichten aus dunkler Schokolade, kommt vollkommen ohne Mehl aus und mit nur 2 EL Xucker! Man kann ihn natürlich auch mit normalem Zucker backen und so süß machen, wie man mag – meine Version ist eher zartbitter, so liebe ich Schokolade! Der Kuchen ist kinderleicht zu machen …
„Kladdkaka“ – schwedischer Mega-Schoko-Kuchen mit Espresso!
Ihr wollt Schokolade? Und Kaffee? Hier gibt es beides in einem, hochkonzentriert und so gut – ihr werdet es lieben!!!! Ich habe es ja schon angekündigt – gestern war in Schweden Kladdkaka-Tag! Zugegeben – der Name dieses Kuchens regt jetzt nicht sofort dazu an, in die Küche zu rennen und zu versuchen, ihn nachzubacken… Hätte ich es nur gelesen, hätte ich wahrscheinlich weitergeblättert und bis jetzt nicht gewusst, wie wunderbar er ist! Da ich aber diesen Kuchen in traumhaften Fotos auf der …