Schoko-Haferflocken-Kuchen. Ich esse kaum Bananen esse, muss sie ziemlich oft „retten“. Der Rest der Familie vergisst einfach gerne, sie zu essen….Heute gibt es einen unglaublich guten Frühstückskuchen draus, mit knackigen Mandeln und Schokolade!
Noch mehr Frühstückskuchen mit oder ohne Bananen findest du HIER.

Schoko-Haferflocken-Kuchen
Der heutige Schoko-Haferflocken-Kuchen ist nicht Low Carb. Zum Süßen habe ich diesmal Kokosblütenzucker verwendet. Statt Mehl kommen Haferflocken und Nüsse in den Teig. Der leckere Kuchen ist damit auch eine Art Frühstück auf die Hand! Er macht für eine ganze Weile wunderbar satt und die kleinen Schokoladen-Inseln sorgen für gute Laune, auch bei den Kids. Der Kokosblütenzucker rundet das ganze mit seinem herrlich karamelligen Aroma perfekt ab.
Verwende braunen Xucker für die Lower Carb Variante des Schoko-Haferflocken-Kuchens!
Holla die Kochfee
Und hier das schnelle
REZEPT
das ich wie immer in meinem Blitzhacker (Braun Multiquick) zubereitet habe. Du kannst natürlich jeden anderen Mixer verwenden. Achte bitte nur darauf, dass der Teig nicht zu glatt wird.

Zutaten
für eine Kastenform, ergibt etwa 12 Scheiben
- 3 kleine oder 2 größere Bananen
- 2 Eier (meine sind vom freilaufenden Dorfhuhn und entsprechen einer Größe L)
- 100 g Haferflocken, zart oder kernig
- 50 g Mandeln mit Schale
- 25 g Mohn
- 25 g Backkakao oder Rohkakao
- 50 g Kokosblütenzucker (oder braunen Zucker, oder braunen Xucker)
- 1 EL Weinsteinbackpulver
- 50 g sehr dunkle grob gehackte Schokolade oder Zartbitter-Schokodrops Low Carb, wie es sie im Handel gibt.

Zubereitung
- Für den Schoko-Haferflocken-Kuchen den Backofen auf 175° Ober-Unter-Hitze vorheizen, eine Kastenform bereitstellen und mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten in den Blitzhacker geben und so lange mixen, bis eine grobe Masse entsteht.
- Nicht zu lange mixen! Die Mandeln und die Schokolade sollen stückig bleiben. So hat man was zu Kauen und die Schokolade bilder beim Backen kleine köstliche noch etwas flüssige Stellen.
- Den Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen.
- Aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Mach es dir schokoladig!! Deine Petra

Comments 13
Auf die Eier kann man doch bestimmt verzichten, wenn Bananen drin sind.
Author
Das kann ich dir nicht sagen, ich backe ihn immer mit Eiern!
Vielen Dank für das schöne Rezept. Es schmeckt sehr gut und ich konnte einige Restetütchen und übrige Schokolade verarbeiten. Der Kuchen ist wirklich blitzschnell gemacht.
Habe über den Jahresrückblick hierher gefunden und bedanke mich bei dieser Gelegenheit für deinen tollen Block.
Author
Ich danke dir liebe Lena!
Danke für deine tollen Rezepte. Habe heute deinen Blog entdeckt und muss gleich einiges probieren. Liebe Grüße und weiter so.????
Author
Danke liebe Irmi!
Megaaa legga Danke für das Rezept
Author
Freut mich!!!
Pingback: Bananenkuchen mit Skyr-Frosting und Zimt - Holla die Kochfee
Sehr lecker und einfach.
Sehr lecker…
Danke für das Rezept, sehr lecker!
Author
Das freut mich sehr! Liebe Grüße, Petra