Biskuitrolle mit Erdbeeren low carb und glutenfrei. Ohne Mandelmehl gebacken, nur mit gemahlenen Mandeln.
Der Klassiker in zuckerfrei
Eines der beliebtesten und auch einfachsten Rezepte in meinem „Genialen Low Carb Backbuch“ ist die Mohnbiskuitrolle mit Ricotta-Beerenfüllung. Was verständlich ist, denn neben dem runden Erdbeerkuchen, für den man den Boden sogar in jedem Supermarkt fertig kaufen kann, ist es die Rolle, die man hierzulande einfach LIEBT. Und für mich auf jeden Fall der Favorit! Ich mag Mohn unheimlich gerne – nicht jeder von euch teilt aber diese Liebe mit mir. Also musste eine Alternative her.
Du hast kein Mandelmehl im Haus? Ich auch nicht…
Wie so vieles andere hier entstand das heutige Rezept für die Biskuitrolle mit Erdbeeren low carb aus der Not. Genauer gesagt war es eine Kombi aus einem Riesenappetit auf eine Sahnerolle mit Erdbeeren und der Tatsache, dass mein Vorrat an Bio-Mandelmehl (kaufe ich bei DM) alle war. Gemahlene blanchierte Mandeln hatte ich aber und mehr als schiefgehen konnte es ja nicht. Das tat es aber nicht und ich muss sagen, ich mag diese Variante mit den Mandeln statt Mandelmehl noch lieber!
Kaum Zutaten, voller Erfolg!
Hier also meine „Fitness“ Biskuitrolle, die du ganz nach Belieben füllen kannst. Nur mit Schlagsahne, einem Mix aus Sahne und Quark, aber natürlich auch Ricotta oder Mascarpone. Somit kannst du auch super deine Kühlschrankvorräte aufbrauchen und musst vielleicht gar nicht einkaufen gehen.
Blanchierte Mandeln
Für das heutige Rezept habe ich blanchierte Mandeln verwendet. Hier werden die Mandeln erst geschält und dann gemahlen, was ihnen die wunderbar helle Farbe gibt. Du kannst auch die mit Schale gemahlenen verwenden, sie haben mehr Ballaststoffe, der Teig ist dann lediglich nicht mehr hell. Beides findest du in jedem Supermarkt bei den Backzutaten.
Augen auf beim Eierkauf!
Für den Teig brauchst du 4 Eiweiß in Größe L. Bitte kauf sie beim Bauern oder in Bioqualität. Die erkennst du an der „0“ als erster Ziffer auf dem Stempel. Diese Hühner kommen aus der Freilandhaltung und so trägst du dazu bei, dass diese Haltungsform hoffentlich irgendwann Normalität wird. Ich war schon in genug Bodenhaltungs-Ställen, um dir zu sagen, das will man den armen Viechern nicht antun!
Jetzt aber zum
REZEPT
Biskuitrolle mit Erdbeeren low carb
Zutaten
Für den Biskuit
- 4 Eiweiß Größe L
- 1 Prise Salz
- 50 g Süße nach Wahl (ich nehme Xylit)
- 1/2 TL Fiber Husk Flohsamenschalenpulver
- 100 g gemahlene blanchierte Mandeln
- 1 TL Xylit zum Stürzen und Aufrollen
Zubereitung
- Für die Biskuitrolle mit Erdbeeren low carb den Ofen auf 180° Ober-Unter-Hitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz und der Süße aufschlagen, nicht zu fest, eher cremig, so lässt sich der Teig besser verstreichen.
- Das Flohsamenschalenpulver einrieseln lassen, dabei weiter schlagen!
- Dann die Mandeln sanft unterheben.
- Mit einem Spatel oder einem Palettenmesser auf dem Backpapier verteilen, etwa 30 x 20 cm, ungefähr 1/2 cm dick.
- Auf der mittleren Schiene backen, je nach Dicke ca. 15 Minuten, bis die Oberfläche trocken ist.
- Auf ein mit dem Xylit bestreutes SAUBERES Küchentuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Mit dem Geschirrtuch aufrollen und auskühlen lassen, das geht schnell, da der Teig dünn ist.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten
Zutaten
- 200 g Erdbeeren
- 300 ml Sahne
- 250 g Quark (ich nehme Rahmtopfen, aber jeder Quark geht!)
- 2 + 1 TL San Apart oder Sahnesteif
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen, putzen und kleinschneiden, ein paar für die Deko aufheben.
- Die Sahne mit 2 TL San Apart steif schlagen.
- Den Quark mit einem TL San Apart aufschlagen.
- Die Sahne unter den Quark heben.
- Den Biskuit ausrollen und mit der Quark-Sahne-Creme bestreichen, ich habe ein wenig für oben drauf aufgehoben.
- Die Erdbeeren darauf verteilen und alles aufrollen.
- Mit dem Rest der Creme bestreichen.
- Für eine Stunde kühlen, bis die Creme fest ist.
- Mit ein paar Erdbeeren belegen und genießen!
Wohin mit dem ganzen Eigelb?
Eine Idee ist selbstgemachte Mayo, gerade jetzt zur Grillzeit perfekt! Hier geht es zum Rezept für eine leckere Limetten-Mayo. Oder du machst dir einen selbstgemachten Low Carb Vanille-Pudding! Den kannst du entweder pur löffeln, oder du verwendest ihn als Füllung für kleine Pudding-Tarteletts, das Rezept für den passenden Mürbeteig habe ich auch, hier bei der Zitronentarte.
Vanillepudding ohne Zucker
Zutaten
- 4 Eigelb Größe L
- 400 ml Milch
- 75 g Xylit oder Süße deiner Wahl
- 2 g Fiber Husk Flohsamenschalenpulver
- 2 TL Vanille-Essenz
Zubereitung
- Die Eigelbe mit dem Xylit aufschlagen und das Flohsamenschalenpulver zugeben.
- Die Milch mit der Vanille aufkochen, vom Herd nehmen und die Eigelbmasse mit einem Schneebesen einrühren.
- Nochmal unter Rühren aufkochen.
- In Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Wenn du keine Haut auf dem Pudding möchtest, dann lege SOFORT nach dem Abfüllen Frischhaltefolie auf die Oberfläche!
Hast du schon die Vanillemuffins mit gebackenen Erdbeeren gesehen? So lecker, die musst du probieren! Ich wünsche dir eine tolle Woche und bis bald! Deine Petra
Comments 5
Pingback: Bublanina - böhmischer versunkener Kirschkuchen ohne Zucker - Holla die Kochfee
Pingback: Einfache Kaffeeschnitten ohne Mehl und Zucker - Holla die Kochfee
Pingback: Erdbeer-Kuppeltorte ohne Mehl und Zucker - Holla die Kochfee
Pingback: Erdbeer-Quark-Schnitten vom Blech - Holla die Kochfee
Pingback: Heute wird es privat. Warum hier gerade so wenig los ist... - Holla die Kochfee