Knusprige Gemüsepfannkuchen ohne Ei (vegan)
Knusprige Gemüsepfannkuchen ohne Ei, vegan, mit nur 3 Zutaten, die du immer im Haus hast und super vorzubereiten! Nichts mehr wegwerfen heißt das Motto, denn in diesem Pfannkuchen findet alles Platz, was weg muss. Das Gemüse deiner Wahl kannst du bereits am Vortag schnippeln und den Rest erledigst du in wenigen Minuten.

Gemüse ist die Nummer 1
Müsste ich mich zwischen Obst und Gemüse entscheiden, ich würde Gemüse wählen! Es ist meistens die größte Portion auf dem Teller und unter der Woche der Hauptakteur hier. Ab und an mit Fisch, oft mit Ei und regelmäßig mit Hülsenfrüchten oder einer Fleischalternative. Ich mag es einfach zum Glück sehr gerne und mein Gemüsefach ist immer ziemlich voll und bunt.
Zu viel eingekauft?
Ich sehe zu, dass spätestens am Montag alles aus der Vorwoche verbraucht wird. Dank meines gut temperierten Gemüsefachs und des Vakuumiersystems hält sich alles sehr gut und lange frisch. Was nicht heißt, dass ich manchmal nicht doch etwas zu viel nach Hause getragen habe, wir ausgehen oder der Wochenplan umgeworfen wird. Für diese „Gemüserettung“ habe ich ganz viele Rezepte, denn natürlich werfe ich am liebsten gar nichts weg. Das Gemüse klein zu schnippeln und zu braten ist die einfachste Alternative. Man kann es in einer Frittata super verstecken, ebenso wie in den vielen Currys, einer Quiche oder Pfannengerichten. Und in Suppen natürlich, dafür ist der Suppenmontag auch perfekt! In einer Minestrone findet einfach alles, was am Wochenende nicht verbraucht wurde ein leckeres Ende!
Knusprige Gemüsepfannkuchen ohne Ei (vegan)
Die heutigen Pfannkuchen kommen ohne Ei aus, das Gemüse wird nur gewürzt und mit etwas Mehl und Wasser vermischt. Ich habe sowas schon mal für meinen Sprossen-Kochkurs gemacht und fand die kleinen Pfannkuchen (Rezept mit Reismehl) schon damals total lecker. Und gestern Abend lief es mir auf YouTube nochmal über den Bildschirm, auf dem Kanal von Maangchi, einer so netten Koreanerin, den musst du dir ansehen! Möchtest du trotzdem ein Ei dazu, dann brate dir ein Spiegelei und gib es am Ende obendrauf! Ich kann es mir sehr lecker vorstellen, wenn das Eigelb auf den knusprigen Pfannkuchen läuft…Was das Mehl betrifft, so arbeite ich hier mit Dinkelmehl, du kannst es aber auch mit jedem anderen Mehl probieren. Wenn du das Gemüse damit vermischst siehst du ja, wie die Konsistenz ist, sie sollte immer noch flüssig genug sein, um das Gemüse gut zu ummanteln.

REZEPT
Knusprige Gemüsepfannkuchen ohne Ei (vegan)
Zutaten
für 1 Pfannkuchen in einer Pfanne mit 24 cm Boden-Durchmesser.
Knusprige Gemüsepfannkuchen ohne Ei: Nährwerte
Exakte NÄHRWERTE habe ich heute nicht, weil ich mein Gemüse nicht einzeln abgewogen habe. Ich habe hier die Zahlen für das Dinkelmehl und das Öl: Kalorien: 294, Fett: 14,2 g, Kohlenhydrate: 34,45 g, Eiweiß: 6,2 g. Wobei man sicher mindestens 1/3 des Öls wieder abtupft oder in der Pfanne lässt 🙂
- 250 g geschnittenes Gemüse. Wie oben schon gesagt, ich nehme alles, was noch da ist, habe jetzt einfach das gesamte, fertig geputzte Gemüse abgewogen. Darin waren:
- Süßkartoffel
- Zucchini
- Lauchzwiebeln
- eine kleine rote Zwiebel
- Pak Choi
- Champignons
- Karotten
- 1/2 milde rote Chili
- 50 g Dinkelmehl
- 135 ml Wasser
Solltest du mehr Mehl brauchen (meeeehr Meeeeeeeeeeehl!!!!!), dann immer 1:1 mit Wasser auffüllen!
- 1/2 TL Fleur de sel oder Meersalz
- Öl zum Braten, ca. 3 TL




Zubereitung

- Für die veganen knusprigen Gemüsepfannkuchen zuerst das Gemüse fein schneiden, am besten in feine Streifen und kleine Würfel.
- Mit dem Mehl, dem Wasser und dem Salz SEHR GUT vermischen.
- Das Öl in einer gut beschichteten Pfanne erhitzen und die Masse darin gleichmäßig verteilen.
- 5 -7 Minuten auf mittlerer Hitze braten, dann wenden und nochmal so lange braten, bis der Pfannkuchen knusprig ist. Ich habe zum Wenden einen Teller zur Hilfe genommen, du kannst ihn auch flippen, wenn du dich traust…
- Dann mit Küchenpapier abtupfen und mit frischem Koriander, Sojasoße und geröstetem Sesamöl und optional Limette anrichten.

Ich habe den Gemüsepfannkuchen ohne Ei in den letzten zwei Tagen schon dreimal gemacht – er ist einfach so lecker! Heute für Pavlina, die gerade bei uns für ihre vorerst allerletzten Prüfungen lernt. Erst als ich ihn automatisch in mundgerechte Stücke geschnitten habe, habe ich gemerkt, dass es kein Foto vom ganzen Pfannkuchen gibt. Das hole ich aber bald nach, denn das ist jetzt unser liebster Snack!
Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Petra 💚❤️
Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!
Comments 6
Das ist ganz nach meinem Geschmack, wird es jetzt öfters geben. Vielen Dank für die Anregung.
Author
Gerne!! 🙂
Pingback: Einfacher Rührkuchen mit Dinkelmehl und Blaubeeren - Holla die Kochfee
Ich habe das Rezept zum ersten Mal ausprobiert. Bei mir sind sie leider innen ziemlich glibbrig gewesen, obwohl das Gemüse ziemlich durch war. Ich habe alles abgewogen. Was habe ich falsch gemacht?
Author
So soll es sein!! Außen knusprig, innen glibberig 🙂 Viele Grüße, Petra
Pingback: Sommerrollen ganz einfach gemacht - Holla die Kochfee