Feine Spitzbuben (Linzer) mit Dinkelmehl. Was wäre Weihnachten ohne Spitzbuben – unvorstellbar!

Feine Spitzbuben (Linzer) mit Dinkelmehl
Wie nennst du diesen absoluten Plätzchenklassiker? Sagst du Linzer Augen, Linzer Plätzchen oder Spitzbuben? In meiner böhmischen Heimat nennt man sie Pfauenaugen, auch schön, oder? Neben den Vanillekipferln gehören die Spitzbuben zu den Plätzchen, die wohl am beliebtesten sind, bei klein und groß, jung und alt. Auch bei mir dürfen sie nicht fehlen!

Plätzchenwoche bei Holla die Kochfee
Ich bin sicher, du hast es eh schon mitbekommen. Falls nicht, schau dir unbedingt die Rezepte an, die von meinem Plätzchenteller schon online sind. Für das Rezept einfach anklicken!
Einfache, knusprige Leopoldschnitten vom Blech
Schnelle Zimtschnecken-Plätzchen für Nicht-Bäcker und Eilige
Vollwertige Schoko-Walnuss-Bäumchen
Backen mit Dinkelmehl
Ich habe so gut wie nie mehr Weizenmehl im Haus. Stattdessen habe ich mich einmal quer durch das Dinkelsortiment unserer lokalen Mühlen probiert, vor allem für die Feinbäckerei finde ich Type 630 und 1050 perfekt. Für feine, helle Plätzchen wie die Spitzbuben verwende ich das 630er Dinkelmehl.
Die Rezeptur
Die Rezeptur für den Mürbeteig wie bei meinen Omas und Tanten ist ein Klassiker und die Basis für viele Arten von Gebäck und Plätzchen. Ich verwende ihn als Boden für süße Tartes (wie meine köstliche Zitronentarte), Cheesecakes und Mini-Tarteletts. Den Unterschied macht der Puderzucker. Während man oft Rezepte mit Kristallzucker hat, ist dieses hier viel feiner, das merkst du schon bei der Verarbeitung, dieser Teig ist ein Traum, zart und doch nicht klebend, einfach toll!
Ein wunderbares Rezept mit diesem Teig als Basis kommt übrigens morgen früh um 7:00 Uhr online – sei gespannt und freue dich schon mal auf drei Schichten Glücksgefühl! Meine Familie war von meinem Twist eines alten Rezeptes meiner Schwiegermutter schwer begeistert.
Holla die Kochfee
Ansonsten alles wie immer
Das Rezept ist wie schon mehrfach hier gepostet, ich habe nur zusätzlich den Abrieb einer Bio-Limette zugefügt, um ihm etwas Frische zu geben. Falls du ihn noch nicht kennst, hier kommt der einfache 3-2-1 Teig!
REZEPT
Feine Spitzbuben (Linzer) mit Dinkelmehl

Zutaten
Ich kann dir gar nicht sagen, wieviele Plätzchen die Menge ergibt, da ich so verschiede Formen aussteche, manche Plätzchen fülle und manche nicht, ich würde sagen, 2 Bleche auf jeden Fall.
Mürbeteig
- 300 g helles Dinkelmehl
- 200 kalte Butter in Stückchen
- 100 g Puderzucker (gesiebt)
- 2 Eigelb
- Eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb von 1 Limette
Zum Füllen und Dekorieren
- Konfitüre, Marmelade oder Gelee deiner Wahl und Puderzucker zum Bestäuben
Feine Spitzbuben (Linzer) mit Dinkelmehl
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig schnell verkneten, mein Tipp ist wie immer der Blitzhacker, da geht alles schnell und gründlich.
- Den Teig in Folie einschlagen und 20 Minuten kühlen.
- Den Backofen auf 180° Ober-Unter-Hitze vorheizen und die Bleche mt Backpapier auslegen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen (Abstandhölzer sorgen für gleichmäßig dicke Plätzchen), ausstechen und auf das Blech legen.
- Auf der mittleren Schiene 8 Minuten backen, so sind sie wunderbar hell und zart.
- Erkalten lassen, die Plätzchen, die die obere Seite mit „Loch“ bilden mit Puderzucker bestäuben und mit der süßen Fülle deiner Wahl zusammenkleben!
Erst zuckern, dann kleben: wenn du die Plätzchen erst nach dem Zusammensetzen mit dem Puderzucker bestäubst, ist die Marmelade oder das Gelee nicht mehr klar!
Holla die Kochfee
Viel Freude beim Backen, morgen gibt es das Plätzchen-Finale und dann mache ich Urlaub! Keine Angst, es gibt trotzdem noch viele Rezepte, auch Feines für die Feiertage. Bis morgen, deine Petra ?

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker!
In den WW Highlights habe ich so gut wie alle Gerichte monatsweise gespeichert.
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch seit es das Internet gibt!
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partnerlinks. Von deinen Einkäufen über diese Links bekomme ich eine Provision, Für dich ändert sich am Einkauf dabei nichts!
Comments 1
Die sehen traumhaft köstlich aus! Bei uns wird derzeit auch fleissig gebacken wie zB diese zuckerfreie Hamantaschen mit Mohnfüllung