Einfaches schnelles Ratatouille Gemüse, perfekt für Mealprep. Einmal gekocht wird es von einer Beilage zur Pastasoße, Suppe oder Pizzabasis!
Einfaches schnelles Ratatouille Gemüse
Gemüse und noch mehr Gemüse
Wenn was sein MUSS, dann ist es Gemüse! Je weniger Fleisch wir essen, desto mehr buntes Gemüse kommt auf den Tisch. Zum Glück mögen es auch alle hier, nicht nur ich. Eigentlich mag ich es noch mehr als Salat, obwohl der natürlich im Sommer der Renner ist und mit dem richtigen Dressing wunderbar. Aber geröstete Möhren, aromatisches Ofengemüse oder eine Zucchini Parmigiana, das ist schon sehr lecker, Sommer wie Winter. Unter „Gemüse“ findest du hunderte von Rezepten!

Ein Topf Eintopf
Was ich heute gekocht habe, gibt es bei uns sehr oft. Ein großer Topf mediterranes Ratatouille Gemüse. Manche würden einfach Eintopf dazu sagen, aber Rataouille ist einfach schöner! Eigentlich ist es ein Mix aus einer sizilianischen Caponata und einem Ratatouille, aber egal wie man es nennt, es ist einfach köstlich, einfach und kocht sich fast von alleine.
Ratatouille Gemüse - vielseitig einsetzbar!
Einmal kochen, fünfmal essen. So könnte man meinen Plan bezeichnen. Deshalb koche ich immer eine ordentliche Portion! Erst essen wir das Gemüse als Ratatouille zu Fisch, Fleisch, Pasta oder pur. Ein Teil kann dann mit Kartoffeln oder Pasta vermischt werden und wird ein wunderbarer Eintopf. Und der Rest wird püriert und entweder mit Gemüsebrühe verdünnt zur Suppe, oder mit etwas Pastawasser zur Nudelsoße. Ein paar Croutons und frische Kräuter auf die Suppe, Parmesan und geröstete Pinienkerne auf die Pasta und man hat mit einer halben Stunde in der Küche gleich mehrere Mahlzeiten parat. Die Soßen lassen sich prima einfrieren und mit der Zugabe von Chili oder frischen Kräutern variieren.
REZEPT
Einfaches schnelles Ratatouille Gemüse
Zutaten
- 2 EL Öl
- 2 große rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 Zucchini
- 1 große Aubergine
- 6 Tomaten
- 1 Dose Tomaten (400 g)
- 1 EL italienische getrocknete Kräuter oder 2 Handvoll frische Kräuter wie Oregano, Rosmarin und Thymian
- 7 g Fleur de Sel oder Meersalz
- Optional 1 kleine scharfe Chili
- Wie du weiter verfeinern kannst, steht in der Zubereitung!
Einfaches schnelles Ratatouille Gemüse
Zubereitung

- Die Zwiebeln abziehen, halbieren und ich Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch abziehen und fein würfeln oder reiben.
- Das Gemüse putzen und mundgerecht scheiden. Ich schneide gerne jedes anders, die Paprika längs in feine Streifen, die Tomaten in große Würfel, die Zucchini längs in Viertel und dann in Scheiben, die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben und dann in Dreiecke, wie einen Kuchen. So hat jedes Stück die Haut mit dran und zerfällt nicht.
- Das Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Dann das Gemüse (noch nicht die Tomaten) zugeben, alles mit den Kräutern und dem Salz würzen und optional die Chilischote fein gehackt dazugeben. Du kannst sie auch ganz lassen und nach dem Garen entfernen, so wird alles milder.
- Etwa 10 Minuten braten.
- Die frischen Tomaten und die Tomaten aus der Dose zugeben.
- Den Deckel auflegen und 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Du kannst das Ratatouille Gemüse noch verfeinern: ich nehme gerne einen kleinen Schuss weißen Balsamico und für die Süße 1-2 EL zuckerreduziertes Ketchup. Genauso geht etwas Zucker (oder eine Süße nach deiner Wahl), das bringt den Tomatengeschmack nach vorne. Auch ein oder zwei Löffel Sojasoße sind perfekt dazu!
Viel Spaß beim Schnibbeln! Deine Petra ❤️

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Hier findest du bei den Reels auch die Rezeptvideos!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!
Comments 2
oh, ich liebe Ratatouille und koche es sehr oft. Dabei variiere ich ebenso gerne. Mit Champignons ergänzt schmeckt es auch sehr gut, oder mit Kürbis oder Süßkartoffeln….
Author
Das finde ich auch!! Einfach mit allem 🙂