Viele Menschen genießen ihr Sonntagsfrühstück. Ich genieße am Sonntag normalerweise meinen Schlaf…
Mein Mann geht mit dem Hund, ich schlafe aus, dann stöbere ich auf YouTube, lese, höre Musik. Alles im Bett. Da meine Kinder erwachsen sind und ausgehen, ist hier am Sonntag entsprechend nix los am Vormittag 🙂 Jeder nimmt sich irgendwas irgendwann und von einem Frühstück kann eigentlich keine Rede sein. Dafür essen wir am frühen Nachmittag so richtig lang miteinander, ein spätes entspanntes Mittagessen ist unbedingt Pflicht!
Heute hatte ich aber so richtig Lust auf was Warmes, Leckeres & Süßes. Und wenn möglich schnell und unkompliziert. Etwas einfacheres als
Ofenpfannkuchen
gibt es da kaum! Man hat auch meistens alles daheim, denn was man braucht sind nur Eier und ein paar Beeren!
Zutaten:
für eine kleine Pfanne (meine hat einen Durchmesser von 22 cm), das sind etwa 2 Portionen. Oder man isst es alleine…
- 3 Eier
- 1 EL Sahne
- Vanillemark, Vanille-Pulver, Paste oder Essenz. Oder Zimt, Tonka….
- 1 EL Puder-Xucker (hat man nur Xucker, kann man ihn entweder im Blitzhacker pulverisieren oder man mixt so lange, bis er sich auflöst)
- 1 Handvoll Beeren

Zubereitung:
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen
- Pfanne mit einem Klecks Butter in den Ofen stellen
- Eier trennen
- Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen
- Eigelb mit Xucker, Sahne und Vanille etwa 2 Minuten schaumig aufschlagen
- Eiweiß unterheben
- In die Pfanne geben (Vorsicht heiß!) und die Beeren darauf verteilen
- Etwa 10 – 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Mit Puderxucker bestäuben.
Ich hatte heute noch einen Klecks Himbeersahne drauf, einfach pürierte Himbeeren mit Sahne vermischt.
Perfekt wären auch ohne Fett in der Pfanne geröstete Mandelblättchen, die hatte ich aber leider nicht..
War auch so einfach ein göttlicher Start in den Tag!
Später gab es eine TomYang Premiere, das ist ein Gerät, das die Vorteile eines Tischgrills mit einem HotPot verbindet. Ich liebe beides, also habe ich es natürlich gerne probiert. Und es war sooooo gut und absolut gesund, da es praktisch ohne Fett funktioniert!
Morgen hier mehr dazu, inklusive einer Verlosung von 2 Geräten!
Einen schönen Sonntag noch,
Eure Petra ♥
Ich bin übrigens jetzt auch auf Snapchat! Also wer Lust hat auf ein bischen Alltags-Chaos ohne Filter, mein Name dort ist holladiekochfee 🙂
Alle meine Lieblings-Zutaten, Geräte, Bücher, CDs und DVDs, Gewürze und Utensilien findet ihr ab sofort unter SHOP! Mit einem Test von Amazon Prime ist der Versand 4 Wochen kostenlos!
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit Deinen Freunden!
Comments 15
Danke für’s Rezept liebe Petra, der Pfannkuchen bäckt gerade im Ofen, bin gespannt wie es schmeckt.
LG Alina
Author
Liebe Alina, ich hoffe, es war lecker!!
Sieht so toll aus. Natürlich sofort ausprobiert . FAZIT : ich muss was falsch machen ? eingefallen und von den Heidelbeeren , ich hatte noch welche vom letzten Jahr eingefroren , schöne große vom Strauch gepflückt , hatte sich mittig im Soufflé sehr viel Flüssigkeit gesammelt. Hat dann letztendlich wie süßes Rührei geschmeckt. Aber ich versuche es noch einmal. Dann ohne Beeren und die kommen dann auf die Sahne ?
Author
Hallo Andrea, hast du sie aufgetaut vorher? Irgendwo kam ja zu viel Saft her – oder zu viele genommen? Bei mir waren es so um die 8 Himbeeren, die anderen habe ich in die Sahne gemixt! LG, Petra
Hi,
ich hab die Sahne durch Soja Joghurt ersetzt und die Himbeeren durch Heidelbeeren zusätzlich noch etwas Whey unter gemischt wegen der Festigkeit…..
….und es war sehr sehr lecker!
Author
Klingt gut!! Liebe Grüße, Petra
Gerade haben wir den Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren gegessen. Ich bin total begeistert. So einfach und so lecker. Dankeschön für das tolle Rezept. Bin von deinem Blog sehr angetan und werde sicher noch einiges ausprobieren. Viele liebe Grüße Andrea
Author
Liebe Andrea, das freut mich!!!! <3 Weiterhin viel Spaß hier! Liebe Grüße, Petra
Liebe Petra, wird gleich morgen früh ausprobiert ! Danke für das Rezept !
Ein schönes Wochenende Dir und Deiner kleingewordenen Family !
Liebe Grüße vom Bodensee
Christa Fischer
Author
Liebe Christa! Dankeschön! Und Grüße an den Bodensee, Petra
Kann man das auch abends essen oder sind das zuviele Kohlenhydrate?
Author
Das kannst du immer essen!!! Zu den Nährwerten empfehle ich das kostenlose Portal FDDB, hier kannst du ausrechnen!! LG, Petra
Pingback: Omelett
Kein Mehll, Whey oder Ähnliches? Oder habe ich da was überlesen? Funktioniert das auch mit der doppelten Menge Zutaten für die ganze Sippe? -Das wäre ja echt was för morgen früh…?! Bevor wir uns mittags bei Oma mit Rouladen und Klößen vollstopfen ?
Author
Nein, alles nur so wie angegeben! LG, Petra