Nächste Woche darf ich nach Berlin!!!!!!!!!!!!!!
Und was toll ist, diesmal nicht zum Sightseeing, sondern auf die IFA.
„Perfecting the classics“ heißt das Event, zu dem ich von AEG eingeladen bin und wo ich zusammen mit anderen Bloggern und Stefan Marquard (das freut mich ganz besonders, mit Stefan habe ich noch nie gekocht!) versuchen werde, Klassiker in einer modernen Form zu präsentieren.
Ich habe das Glück, zusammen mit Sibel von „Insane in the kitchen“ und Liv von „Thank you for eating“ an der Schwarzwälder Kirsch herum zu basteln, einem Rezept also, das ich sehr mag, auch als Klassiker. Es gibt hier auf dem Blog schon einiges dazu, als Cupcake, als Kuchen mal anders, Low Carb und süß.
Als „Die Torten von AEG“ müssen wir nun bis Samstag das perfekte Rezept kreieren!!!
Ich habe heute 2 Varianten gemacht, einmal geschichtet und einmal hübsch nebeneinander, mit einem Kirscheis mit Schuss.
Beides haben wir heute als Dessert des Family-Sonntags-Essens verkostet und lecker schmeckten beide!
Aber entscheidet selbst…
Schwarzwälder Kirsch im Glas
Zutaten Schokoboden /Brownie
(der Teig reicht für 8 kleinere Portionen, ich habe 3 Gläser gemacht und nochmal 5 saftige Brownies für Variante No.2)
- 100 g 90% Lindt mild
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 3 Eier
- 35 g Mehl
- 1/3 Tonkabohne gerieben
Zubereitung
- Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen
- Zucker einrühren
- Eier einzeln hinzufügen und verrühren
- Mehl unterheben
- Tonkabohne reiben und alles nochmal gut verrühren
- Ich habe mit dem Eisportionierer den Teig auf 8 Portionen verteilt, 3 in einem kleinen Weckglas und 5 in einer Muffinform.
- Bei 190° Ober-Unter-Hitze etwas 10 Minuten backen.
- Die Brownies nach dem Backen möglichst schnell aus der Form lösen (am besten Silikon), damit die nicht nachgaren, der Kern soll noch sehr weich sein.
- Die Böden in den Weckgläsern müssen abkühlen.
Mascarpone Creme
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark 20%
- 50 ml Sahne
- Mark von 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 1-2 TL Kokosblütenzucker
Zubereitung
- Alles sehr gut mixen und kühl stellen.
- Dann in einen Spritzbeutel füllen.
Beschwipste Kirschen
Zutaten
- 100 g TK Kirschen
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Kirschwasser
- 2 EL Cassis Likör
- 1/3 Vanille + ausgekratzte Schote
- 2-3 EL Wasser
Zubereitung
- Puderzucker karamellisieren lassen
- TK-Kirschen zugeben, mit Likör und Kirschwasser ablöschen
- Vanillemark + Schote dazugeben
- Ein wenig Wasser dazu und köcheln lassen, bis es sirupartig einkocht
***********************
Und jetzt wird nur noch geschichtet!
Auf den erkalteten Boden kommt die Creme (am besten mit dem Spritzbeutel, dann ist alles schön ordentlich), darauf die Kirschen und als Deko Schokospäne, die werden mit dem Sparschäler gemacht!
Und hier die Variante No. 2:
Schwarzwälder Kirsch Dessert
In der Mitte ist der Brownie
Dazu gibt es die Creme im Glas, mit Schokospänen und
Kirscheis mit Schuss
Zutaten
- 130 g TK Kirschen
- 100 g Puderzucker
- 30 ml Sahne
- 1 EL Kirschwasser
Zubereitung
- So schnell wie möglich im Blitzhacker zu einem Eis verarbeiten und sofort servieren!
Leider ist mir die Hand mit dem Kirschwasser ein wenig ausgerutscht und es waren zum Ausgleichen keine TK-Kirschen mehr da…
Also musste ich das Eis nachgefrieren, was überhaupt kein Problem ist, denn jetzt ist es optimal.
Auf den Fotos eine kleine Spur zu weich, aber sooo gut!
*********************************************
Man könnte auf das Eis jetzt auch ein paar von den Likör-Kirschen geben, das habe ich später probiert, schmeckt richtig gut. Oder das Eis auf den warmen Brownie. Die Creme und die Kirschen als Topping auf den Brownie. Den Brownie aufgeschnitten mit Creme und Kirschen gefüllt…..oje, das wird echt schwer….
Und jetzt bin ich gespannt, was wir uns für den großen Abend aussuchen, denn meine beiden Mädels haben da auch was vorbereitet, schaut einfach in den nächsten tagen mal bei ihnen vorbei!
ALLE Komponenten gehen auch Low Carb, bei den Brownies einfach Mehl durch Mandelmehl ersetzen und allen verwendeten Zucker durch Xuker und Puderxucker!
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald!
Eure Petra ♥
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit Deinen Freunden!
Comments 5
Hallo Petra, das sieht wieder alles super lecker aus. Mein Favorit ist eindeutig:
Schwarzwälder Kirsch im Glas
LG
Andrea
Author
Danke Andrea! Die 3 Gläser waren auch ratzfatz weg 😉
Pingback: IFA 2015: Klassiker neu aufgelegt | AEG – Geschmackssachen
Pingback: Sommertorte mit Vanille und roten Beeren, low carb & easy
Pingback: AEG "Perfecting the Classics" - IFA 2015 - Holla die Kochfee