Knuspriges Zupfbrot mit Kräuterbutter. Perfekt zum Grillen, Snacken oder Picknicken. Meine Variante mit leckerer Bärlauchbutter gab es gestern zum ersten Elektrogrillen bei uns!
Knuspriges Zupfbrot mit Kräuterbutter

Raus aus der Bude
ENDLICH kehrt in diesem verrückten April der Frühling ein! Ich finde das macht sich sofort bemerkbar, man hat bessere Laune, mehr Schwung und überhaupt ist alles, was uns im Moment so stresst und zermürbt in der Sonne leichter zu ertragen. Und was noch toll ist? Ich habe meinen neuen Grill ausgepackt, der seit Herbst letzten Jahres in meinem Studio einstaubt.

Elektrogrillen
Nach einigen Jahren mit einem Weber Holzkohlengrill habe ich mich entschlossen zu wechseln. Vor allem deshalb, weil wir inzwischen nur noch zu zweit sind und mir der Aufwand einfach zu groß ist. Du weißt, ich frühstücke nicht und wenn ich gegen 13 oder 14 Uhr meine erste Mahlzeit zu mir nehme, dann dürfte es ruhig etwas vom Grill sein – allerdings würde ich nie im Leben für einen Fisch, ein Stück Fleisch oder Gemüse die Kohlen anzünden. Vor Gas habe ich einfach Schiss und so habe ich mich für den kleinen Weber Q 1400 Stand entschieden. Dazu kommt irgendwann ein kleiner Testbericht, was ich aber jetzt schon sagen kann, unser Ribeye am Knochen war perfekt!
Hast du schon mal eine Picanha probiert? Solltest du!

Das Schönste am Grillen?
Die Beilagen! Wer mir hier schon länger folgt, der weiß, es gibt bei uns wenig Fleisch. Und praktisch keine Wurst mehr. Die Woche über koche ich fast nur Gemüse und Hülsenfrüchte, wir bekommen die tollsten Freilandeier vom Bauern, oder es gibt mal Fisch und selten Perlhuhn. Dafür freuen wir uns auf das Wochenende und den „Sonntagsbraten“, der schon mal vom Grill kommen darf. Die Portionen an Fleisch sind aber überschaubar, das Ribeye war für 3 – dazu gibt es aber dann jede Menge Gemüse und Salat und natürlich meine liebsten Grillbutter! Und diesen Sonntag auch ein köstliches
Knuspriges Zupfbrot mit Kräuterbutter
Zupfbrot gab es hier schon einige Male, ich habe mir dafür immer ein Rezept aus dem Netz geholt. Diesmal hat mich die liebe Sarah von Knusperstübchen Blog inspiriert- die Zutaten hatte ich alle im Haus, die Zubereitung ist kinderleicht, das Zupfbrot sieht super aus und is soooo flauschig, ich liebe es! Mehr Grillbeilagen und Ideen findest du, wenn du „Grill“ in die Suchfunktion eingibst!
Knusperstübchen Rezept
Das Rezept für den Teig findest du hier im Knusperstübchen, ich habe allerdings helles Dinkelmehl genommen und ihn auch pur gelassen, denn bestrichen wurde er mit meiner Bärlauchbutter!
Knuspriges Zupfbrot mit Kräuterbutter
Zubereitung in einer Kastenform
Und so habe ich es gemacht
Ich habe also die Trockenhefe mit dem Wasser und dem Zucker gemischt, habe Eier, Salz und mein geliebtes Jordan-Olivenöl dazu gegeben und sonst nichts, also keine Petersilie und auch kein Knoblauchpulver. Nach 10 Minuten Kneten habe ich ihn eingeölt und 1 Stunde gehen lassen – und so sieht er dann aus:

Ausrollen und stapeln
Dann wurde er ausgerollt, mit weicher Bärlauchbutter bestrichen und mit einem Teigrädchen in Quadrate oder Rechtecke geschnitten, so breit wie meine Kastenform. Die ist 25 x 12 cm groß. Dann legt man immer ein paar davon aufeinander, das muss und soll sogar nicht exakt sein! Schichtweise kommen diese Stapel hochkant in die Form. Dabei hilft es, wenn die Form etwas schief steht, so fallen die Schichten nicht um. Ich ziehe dazu Handschuhe an….

Knusprig backen
Im auf 220° Ober-Unter-Hitze vorgeheiztem Ofen bäckt das Zupfbrot erst 10 Minuten, dann dreht man die Hitze runter auf 170° und bäckt weitere 25 Minuten. Ich habe das Brot dann sehr dünn mit Öl bepinselt und kurz gegrillt. Ohne Käse und weitere Zutaten, ich wollte den tollen Fleischgeschmack nicht übertünchen.

Genießen
Da Brot riecht köstlich (es ei denn du magst keinen Knoblauch und Bärlauch), ist außen knusprig und innen wunderbar zart! Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und das nächste Mal mache ich ein kleines Stapelvideo dazu!
Eine tolle Woche! Deine Petra ❤️

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Aktuell ganz vieles zu meinem Test von WeightWatchers und dem lila Plan.
In den WW Highlights habe ich so gut wie alle Gerichte monatsweise gespeichert.
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch seit es das Internet gibt!
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partnerlinks. Von deinen Einkäufen über diese Links bekomme ich eine Provision, Für dich ändert sich am Einkauf dabei nichts!
Comments 2
Super lecker. Gelingt immer. Wird immer verlangt
Author
Das verstehe ich 😉