Werbung. Veganes Sushi Sandwich mit Pflaumen und Erbsen-Hack. Passend zum Veganuary wird es fruchtig spicy und ohne Fleisch oder Fisch. Das Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Steinobst aus Südafrika.
Gewinne auf der Facebookseite von Wunderschönes Land, wunderbares Obst 2x einen 50€ Einkaufsgutschein von Rewe (um direkt die Zutaten für mein Rezept zu kaufen), 1x ein Sonnenglas (welches durch Solar eine wunderschöne Beleuchtungsmöglichkeit gibt), 2x Chakalaka-Gewürz (um direkt in der Küche loszulegen) und 5x einen Little Traveler – das ist ein Schlüsselanhänger, mit welchen gemeinnützige Organisationen in Südafrika unterstützt werden.
Veganes Sushi Sandwich mit Pflaumen

Kanntest du Onigirazu?
So heißt das Sushi Sandwich in Japan! Dort ist es ein beliebter Snack, den man anders als klassisches Sushi wunderbar aus der Hand essen kann – perfekt also für die Schule oder ins Büro. Dass es zuhause genauso gut schmeckt, habe ich heute für dich getestet – das vegane, asiatisch spicy gewürzte Hack harmoniert wunderbar mit der Süße der Pflaumen und alles zusammen ergibt ein köstliches Mittagessen.

Südafrikanische Pflaumen für die Süße
In meiner asiatischen Koche muss zu SCHARF immer auch eine süße Komponente, am liebsten als Obst! In den letzten Jahren habe ich dir schon mehrere Rezepte mit Pflaumen aus Südafrika gezeigt, die von Januar bis Mai in unseren Supermärkten zu finden sind. Ebenso vielfältig wie das Land selbst sind auch die Pflaumen. In der Saison bekommst du immer wieder neue Sorten angeboten. Das Anbaugebiet befindet sich am Westkap, wo man seit dem 17. Jahrhundert Obst anbaut, inzwischen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit WWF Südafrika für eine Verbesserung des Wassermanagements.

Die inneren Werte
Die Pflaumen schmecken nicht nur herrlich süß, sie bieten auch einen Mix an gesunden Inhaltsstoffen wie B-Vitaminen, Vitamin C und E – damit helfen sie gerade in der kalten Jahreszeit die Abwehr zu stärken. Das Pektin und die Zellulose sind dazu auch noch gut für den Darm – falls du Probleme hast, dann tun sie dir gedünstet besonders gut, denn dadurch sinkt der Fruchsäuregehalt. Und noch etwas: für mehr Gelassenheit und gegen Stress wirken Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Magnesium, sowie Zink und Kupfer. Ein entspanntes Omm auf die Pflaume! Bis zum Verzehr sollten sie am kühl gelagert werden, ich bewahre sie im Gemüsefach im Kühlschrank auf – und natürlich solltest du sie vor dem Verzehr gründlich waschen, wie jedes Obst!
REZEPT
Veganes Sushi Sandwich mit Pflaumen
Ich esse das Sushi Sandwich als Mittagessen, deshalb ist mir neben der fruchtigen Komponente auch Eiweiß wichtig. Das vegane Hack auf der Basis von Erbsenprotein ist da bestens geeignet, denn es schmeckt sehr neutral und nimmt die Gewürze gut auf. Die Nori Algen Blätter bekommst du inzwischen in jedem Supermarkt in der Asiaecke.

Zutaten
Für 2 Stück
Du brauchst ein Brett, Klarsichtfolie und eine Schüssel mit Wasser – mit feuchten Händen formt es sich besser! Auf Instagram findest du ein Video zur Zubereitung.
- 4-5 südafrikanische Pflaumen
- 1 TL Öl
- 80 g veganes Hack
- 1 EL Hoisin Soße
- 1 TL Sojasoße
- Chiliflocken oder fein geschnittene Chilischote nach Geschmack
- 1 Stück Gurke
- 1 Handvoll Koriander
- 1 TL Sesam-Mix
- 100 g Klebreis oder Sushireis
- Salz
- Sesam zum Bestreuen, ich habe einen Mix aus weißem und schwarzem Sesam.
- Optional: Sojasoße zum Dippen

Veganes Sushi Sandwich mit Pflaumen
Zubereitung
- Die Pflaumen waschen, entkernen und fein würfeln.
- Den Klebreis oder Sushireis nach Gebrauchsanweisung garen und salzen.
- Das Hack in heißem Öl anbraten, dann mit 1 EL Hoisin Soße, 1 TL Sojasoße und Chiliflocken ordentlich würzen. Du kannst später auch feine Scheiben frischer Chili auf das Hack legen.
- Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und mit einem Küchenpapier trockentupfen.
- Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Das Algenblatt mit der glänzenden Seite nach UNTEN so hinlegen, dass eine Ecke zu dir zeigt, das ist wichtig für das Falten.
- In der Mitte des Algenblatts den Reis oval flachdrücken, das vegane Hack darauf verteilen, dann die Pflaumen, den Koriander und die Gurke. Am Ende kommt eine zweite Schicht Reis drauf. Alles mit feuchten Händen gut andrücken.
- Jetzt wie ein Geschenk einschlagen, die rechte und linke Ecke des Algenblatts in die Mitte, dann die obere und untere Ecke (siehe Rezeptvideo).
- In die Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, ich beschwere es mit einem kleinen Holzbrett.
- Aus dem Kühlschrank nehmen und einmal quer durchschneiden und die Folie entfernen.
- Mit dem Sesam bestreuen und genießen!
Probiere das Sushi Sandwich unbedingt aus, ich finde es genial! Bis bald, deine Petra 💚

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Hier findest du bei den Reels auch die Rezeptvideos!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!
Comments 29
Hallo Du Fee!
Sehr gern würde ich Dein Buch gewinnen. Ich bin hin und weg, dass Deine leckeren Rezepte auch abnehmtauglich sind.
Jetzt hast mich angespornt, wieder anzufangen! Dankeschöön ?
Bin gespannt und grüß Dich ganz herzlich
Gabi ♥️
Author
Das freut mich sehr liebe Gabi!
Habe das Rezept zwar noch nicht ausprobiert, es hört sich aber total spannend an. Bin jetzt seit 1 Jahr vegan und freue mich immer, wenn ich ein neues Rezept ausprobieren kann.
Author
Mach das unbedingt, ich liebe es!
Ich liebe deine Rezepte aus der Nachbarschaft ??
Wohne in Röthenbach an der Pegnitz ??
Würde mich sehr über ein Buch freuen.
Author
Ja schau an 🙂
Das muss ich unbedingt mal testen.. sieht so lecker aus??
Author
Und schmeckt auch so!
Oh das sieht total lecker aus und dazu noch ein Buch gewinnen
Author
🙂
Ich liebe Sushi. Wird auf jeden Fall nachgemacht??❤
Author
Mach unbedingt!
Hallo, das Rezept klingt ganz wunderbar. Werden es demnächst mal zubereiten?
Ich liebe die Kombination von Obst und herzhaftem.
Außerdem würde ich gerne in den Lostopf für den Buch hüpfen?
Author
Ich liebe es auch!
Author
Herzlichen Glückwunsch Jule, du hast gewonnen! Habe dir eine Mail geschickt!
Mega geiles Rezept, werde ich am nächsten Wochenende mal ausprobieren, klingt interessant mit den Pflaumen, wäre ich nie drauf gekommen. Kann mir das ganze auch super als Pausensnack mit anderen Zutaten vorstellen. Danke für deine Inspo ?
Author
Super zum Mitnehmen!!
Das wird zeitnah ausprobiert ?
Hallo Petra, beruflich koche ich öfters mit Mädchen in einer Wohngruppe, da wäre dein Buch perfekt als Ideen Geber. Sushi haben wir auch schon probiert und es kam total gut an. Das Rezept hier eignet sich hervorragend als Pausen Snack für die Schule. Gerne würde ich dein Buch mit den Mädchen ausprobieren. Lieben Gruß Chris
Author
Viel Glück!
Kommt auf meine Nachkochliste…
Author
🙂
Oh das sieht so lecker aus. Das muss ich unbedingt probieren. Dein Buch würde ich gerne gewinnen um alle tollen Rezepte zusammen zu haben.
Mit der Schritt für Schritt Anleitung auf Instagram wird mir das Rezept sicher gelingen. Freue mich schon darauf, es auszuprobieren.
Pingback: Schnelle Galette Tarte vom Blech - Holla die Kochfee
Pingback: Gebackene Auberginen mit Bulgur - Holla die Kochfee
Pingback: Gebratene Pflaumen, Burrata und Basilikumöl - Holla die Kochfee
Pingback: Einfachster Pfaumenkuchen der Welt - Holla die Kochfee
Pingback: Einfachster Pflaumenkuchen der Welt - Holla die Kochfee