Sonntag!!!
Zeit fĂźr einen Braten đ
Heute nicht… heute backe ich rund um die Uhr, denn es kam meine Mehl-Lieferung an, WalnuĂmehl, Sesammehl, Mandelmehl natĂźrlich, aber vor allem Leinsamenmehl und Goldleinmehl! Ja, es geht an die nicht-sĂźĂen Rezepte fĂźr mein Buch âĽ
Dazu kam noch, dass ich fĂźr’s BĂźro backe, da gibt es Hefeteig mit Rhabarber, Erdbeeren, Himbeeren und Vanillestreusel. Wer einen Snapchat-Account hat, der kann sich gerne die Schritt fĂźr Schritt Anleitung bei mir ansehen, Ihr findet mich unter „Holladiekochfee“!
Damit wir nicht verhungern sollte heute was Unkompliziertes auf den Tisch.
Da ich noch Maishuhn im Kßhlschrank hatte und Bacon, dachte ich an knusprige in Bacon eingerollte Maishuhn-Sticks mit Salbei. Dazu ein paar Pilze und gut ist.
Ich habe fĂźr die Reihe „Blogger fĂźr Foodtrucks“ schon mal etwas Ăhnliches gemacht, damals in der Pfanne. Heute sollte der Airfryer die Arbeit machen, nachdem die Pommes schon so derart gut gelungen sind (und ich war wirklich skeptisch) dachte ich, das Huhn muss doch auch sehr gut werden…Ăźbrigens sage ich Huhn und meine wohl fĂźr viele von Euch „Hähnchen“. Wir hatten da kĂźrzlich eine Diskussion, warum ich immer Suppenhuhn verwende đ đ
Hier also mein „air-gefrytes“ Hähnchen, das man selbstverständlich genauso gut in der Pfanne machen kann!!!!
Maishuhn mit Salbei und Bacon
Zutaten:
- Maishähnchenbrust, je nach Anzahl der Esser und BrustgrĂśĂe đ 1-2 pro Person
- Salbeiblättchen, frisch, 2 pro Stick
- Bacon, 1 pro Stick
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Huhn in Sticks / Streifen schneiden
- Salzen und pfeffern
- Auf jeden Streifen 2 Blättchen Salbei legen
- Mit Bacon umwickeln, den Bacon andrĂźcken
- In der Pfanne in etwas Ăl langsam rundum knusprig braten


Im Airfryer hatte ich sie 15 Minuten bei zunächst 200, dann 180°. Sie waren auĂen rundum herrlich knusprig und innen noch wunderbar saftig und zart. Der aromatische Salbei passt super dazu und gibt allem eine tolle wĂźrzige Note!
Dazu gab es in etwas Butter gebratene kleine Kräuterseitlinge mit Petersilie und Knoblauch.
Sieht super aus, oder?
Und ich habe jetzt ein Problem, denn der Airfryer soll ich der KĂźche bleiben. Da ist aber so langsam kein Platz mehr…
Und er ist XL (von Philips)! Was also fliegt raus? Der Toaster? Die Kaffeemaschine? Die wĂźrde ich ja SOFORT rauswerfen, denn nachdem unsere Jura den Geist aufgegeben hat, haben wir „Ăźbergangsweise“, sprich seit Ăźber einem Jahr, eine Kapselmaschine, die uns pro Woche so viel MĂźll und Geld kostet, dass ich vor lauter schlechtem Gewissen oft lieber einen Tee trinke…ich weiĂ nur immer noch nicht, was fĂźr eine ihr nachfolgen soll. Habt Ihr tolle Tipps? Ich wäre wirklich dankbar!! Oder doch die Mikrowelle? Oder am Ende der MANN???? Der befĂźrchtet eh, dass er irgendwann der Technik weichen muss…
Wie werden sehen, jedenfalls werde ich nächste Woche in dem Airfryer mal backen!
Was Ăźbrigens auch sehr interessant ist, ich habe diese Woche eine alte Palette gefunden und mit heimgeschleppt und das Foto auf Facebook eingestellt. Das hat so viele Likes bekommen, ich Ăźberlege ernsthaft, mehr Holz und weniger Essen zu fotografieren… đ đ đ đ đ đ
Und hier ein Blick auf die beiden „Auftragskuchen“, noch roh und ohne Streusel. Und aus dem Ofen đ
Alle meine Lieblings-Zutaten, Geräte, BĂźcher, CDs und DVDs, GewĂźrze und Utensilien findet ihr ab sofort unter „Empfehlungen“! Mit einem Test von Amazon Prime ist der Versand 4 Wochen kostenlos!
Und fßr den TomYang BBQ gibt es aktuell einen 15 ⏠Gutschein!
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit Deinen Freunden!
Comments 2
Auch wir haben die Jura Kapselmaschine aus der KĂźche verbannt…..wirklich massiv schlechtes Gewissen wegen des Kapselabfalles. Jetzt sind wir ĂźberglĂźcklicklich mit der „Grind and Brew“ von Philipps. Eine Filtercafemaschine mit Mahlwerk fĂźr 2! Sorten von Bohnen, die auch zusammen gemischt vermahlen werden kĂśnnen. Also eine Mischung aus Vollautomat und Filtermaschine. Lies mal bei Amazon die Rezensionen.
Mit herzlichem Dank fĂźr die wunderbaren Rezepte
Martina
Pingback: Rhabarber-Erdbeer-Himbeer-Streusel auf Hefeteig - Holla die Kochfee