Werbung. Süßer Strudel mit Plätzchen, Lebkuchen und Glühweinkirschen. Die perfekte Resteverwertung, knusprig, einfach und schnell! Dieses Rezept entstand für und mit Tefal.
Süßer Strudel mit Plätzchen, Lebkuchen und Glühweinkirschen

Bye bye Weihnachten 2023
Und so lange man darauf gewartet, geplant, eingekauft und geschmückt hat, so schnell ist Weihnachten auch wieder vorbei. Was übrig bleibt ist ein bereits leicht nadelnder Baum, der aber einfach das schönste Licht macht und noch eine Weile bleiben darf. Und dann wären da noch die Plätzchen, Lebkuchen und Zimtsterne, auf die jetzt keiner mehr so richtig Lust hat…. Wegwerfen? Auf keinen Fall! All die Reste auf dem Plätzchenteller bekommen ganz fix eine neue, köstliche Aufgabe!
Strudel ist immer eine Lösung!
Strudel ist nicht nur klassisch mit Äpfeln oder Quark ein Traum – er ist auch eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten. Deftig mit Enten- oder Gänsefleisch und Rotkohl gefüllt oder wie bei mir heute mit Plätzchen, Lebkuchen und einem sahnigen Zimtguss. Darüber heiße Kirschen, entweder mit süßem Kirschsaft oder mit einem Schuss Glühwein verfeinert und ein wunderbares Dessert steht auf dem Tisch, das sich auch hervorragend – ohne Glühwein – zum Brunch oder einem späten Frühstück servieren lässt.
Schnell und unkompliziert aus der Heißluftfritteuse


Für das heutige No Waste Rezept brauchst du nicht viel. Filo- oder Strudelteig, Plätzchen oder Lebkuchen, Butter, Sahne, Eier und Zucker, etwas Zimt, ein Glas Kirschen und wenn du magst, einen Schwups Glühwein. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist dann auch super schnell, einfach backen, gleichzeitig die Kirschen erhitzen und fertig!
Tefal Dual Easy Fry & Grill
Lass uns über Geld reden...
In meinen letzten zwei Rezepten in der Dual Easy Fry & Grill von Tefal habe ich dir schon erzählt, wie praktisch das große Volumen von insgesamt 8,3 Litern ist, wenn man ganze Mahlzeiten auf einmal zubereiten möchte. Ob es das Zitronenhähnchen mit italienischem Zupfbrot war oder die knusprigen Auberginen auf Hummus, alles wird auf den Punkt gar! Die beiden Schubladen synchronisieren sich automatisch, man schaltet einfach ein und muss sich um nichts mehr kümmern. Was aber mindestens genauso wichtig ist, ist die Stromersparnis. Die Tefal Easy Grill & Fry wurde mit TK Pommes getestet, wohl DEM Klassiker schlechthin. Das Ergebnis war beeindruckend: sie ist 40% schneller und bis zu 70% energiesparender als ein Backofen der Energieklasse A. (Quelle: Tefal.de) Und das freut den Geldbeutel, nicht nur jetzt nach Weihnachten!
REZEPT
Süßer Strudel mit Plätzchen, Lebkuchen und Glühweinkirschen
Zutaten
Für eine Form von 17 cm Durchmesser (ich nehme eine normale Springform, sie muss einfach nur reinpassen). Die Menge ergibt 4-6 Portionen, je nach Hunger.
- 8 Blatt Strudel- oder Filoteig (Frischetheke)
- 20 g Butter
- 100 g Plätzchen, grob zerkleinert
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zucker
- 150 g Süßkirschen aus dem Glas und 50 ml Kirschsaft (gesüßt, ansonsten 1 EL Zucker extra)
- Optional 50 ml Glühwein
Süßer Strudel mit Plätzchen, Lebkuchen und Glühweinkirschen
Zubereitung






- Die Butter schmelzen, die Springform einfetten.
- Jeweils ein Strudelblatt mit Butter einpinseln, ein zweites drauflegen und wie eine Ziehharmonika falten.
- Schneckenförmig in die Form legen.
- Die Plätzchen in die Falten verteilen.
- Die Sahne mit dem Zucker, den Eiern und dem Zimt verquirlen und darüber gießen.
- Die Kirschen mit dem Saft und optional Zucker und/oder Glühwein auf eine größere oder zwei kleine Schalen verteilen und in die kleine Schublade stellen.
- Der Strudel bäckt bei 180° Grad 25 Minuten, die Kirschen erhitzen bei der gleichen Temperatur 12 Minuten.
Und dann nur noch herausnehmen, mit etwas Puderzucker bestäuben und mit den heißen Kirschen anrichten, der Duft ist himmlisch….
Viel Spaß bei der süßen Resteverwertung und einen guten Rutsch! Deine Petra ❤️


