{Werbung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Feinfisch Manufactur Gottfried Friedrichs, die ich vor einigen Monaten besucht habe.}
Stremel Lachs Salat im Glas: fruchtig & frisch TO GO
Raus an die Luft!
Stremel Lachs Salat im Glas Ich LIEBE den Sommer! Könnte ich, so würde ich statt Marmelade alles an Sonnenstrahlen einwecken, was der Sommer hergibt. Einmal aufgemacht, hätte ich dann die perfekte Dosis gegen das graue Schmuddelwetter, das hier auf dem Land besonders grau und schmuddelig ist….glaube mir, wenn du dann auch noch bei Wind und Wetter mit dem Hund raus musst, ist es in der Pampa oft kein Vergnügen. Dafür aber der Sommer! Alles blüht, strahlt und zieht einen ins Freie!
Köstliches aus dem (Picknick-)Körbchen
Denke ich an Picknick, so habe ich sofort das Klassik Open Air im Kopf. Also ein Picknick mit Extras, denn man speist zu wunderbaren Klängen und hat nicht mal eben einfach eine Stulle dabei, sondern zelebriert das besondere Mahl ordentlich, mit feinem Besteck und Kerzenschein! Das zweite Picknick, das ich liebe, findet am Wasser statt. Egal ob am Meer oder am See, am Wasser ist einfach alles besser! Feine Häppchen auf einem Bootssteg sind einfach genial, ob du in Bayern bist oder in Italien!
Fischers Fritz…
fischt frische Fische und macht daraus den Stremel Lachs! Ich kann dir gar nicht beschreiben, wie LECKER der Stremel Lachs von Gottried Friedrichs direkt aus dem Ofen geschmeckt hat….die kleine Verkostung in der Feinfisch Manufactur hat jedenfalls die weiteren Programmpunkte um einiges nach hinten geschoben…..wenn du sehen willst, wie es in Waren bei Gottfried Friedrichs aussieht, was ich bereits für Rezepte mit dem Wildlachs habe und vor allem wie Nachhaltigkeit dort gelebt wird, dann klicke HIER.
Zum Gottfried Friedrichs Sortiment gehört natürlich nicht nur Stremel Lachs, es gibt feinste Spezialitäten von Wildlachs über Forelle, Matjes, Caviar, Soßen und Aufstriche!
Stremel Lachs FRIEDRICHS Stremel®, in Streifen
Alt bewährt, aber immer noch ein heißer Tipp! Die ostpreußische Originalrezeptur der heiß geräucherten Lachs-Spezialität von FRIEDRICHS stammt zwar schon aus dem Jahr 1782, hat aber von ihrer Aktualität nichts eingebüßt.
Das Besondere an FRIEDRICHS Stremel ist das einzigartige Heißräucherverfahren. Der in portionierte Stücke geschnittene Lachs, wird von allen Seiten gleichmäßig vom heißen Rauch schnell umschlossen. Dadurch bewahrt er sein spezielles Eigenaroma und erhält den für heiß-geräucherten Lachs so typischen, charaktervollen Geschmack. Durch das Heißräucherverfahren kann das Fleisch mild reifen und wird mürbzart, ohne dabei an Bissfestigkeit zu verlieren. Und FRIEDRICHS Stremel ist Lachs pur. Zur ausgesuchten Rohware wird außer Salz und Rauch nichts hinzugefügt. Deshalb schmeckt er auch „solo“, kalt oder leicht erwärmt sowie zu Spaghetti und mediterranem Gemüse.
www.gottfried-friedrichs.de
Qualität, die man mit jedem Bissen schmeckt
Ich kannte diese Zubereitungsart von Lachs natürlich schon vorher, aber lass dir gesagt sein: zwischen dem industriell hergestellten Produkt und Manufacturware liegen Welten, oder Ozeane? Egal, jedenfalls KEIN Vergleich! Dieser Stremel Lachs ist so saftig und köstlich, man möchte nichts anderes mehr. Wie gut also, dass es die Gottfried Friedrichs Produkte in jedem Supermarkt gibt! Und weil er mir so gut geschmeckt hat, ich aber – wie du vielleicht auch – den Stremel Lachs meistens pur esse, habe ich mir einen unkomplizierten Salat TO GO damit überlegt: fruchtig-frisch und genial für unterwegs, als Beilage zum Grillen oder SOLO: einfach PERFEKT zu jedem Anlass!
Stremel Lachs Salat im Glas:-fruchtig & frisch TO GO
Zutaten
Für 8 Weckgläser à ca. 200 ml
- 400 g Gottfrid Friedrichs Stremel Lachs in Streifen
- 500 g kleine neue Kartoffeln
- 4 Weinberg- oder Plattpfirsiche
- 1/2 Bund Rucola
- 1 EL Olivenöl
- 2 Zweige Thymian
- Salz, Pfeffer
Für das Dressing
- 40 ml Olivenöl
- 25 ml Limettensaft
- 75 ml Orangensaft
- 1 TL Honig
- 1 kleine Chili ohne Kerne
- 1 Stange Zitronengras
- 1 TL geriebenen Ingwer
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Koriander
- 2 EL gehackte Erdnüsse (geröstet & gesalzen)
Zubereitung
Kartoffel-Ecken
- Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kartoffeln abschrubben und trocken reiben, dann je nach Größe vierteln oder achteln.
- Das Backblech mit der Hälfte des Olivenöls bepinseln, den Thymian darauf verteilen, dann die Kartoffeln. Mit dem restlichen Öl besprenkeln, salzen und pfeffern.
- Ca. 45 Minuten backen, bis die Kartoffeln golden sind.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
Dressing
- Während die Kartoffeln garen, wird das Dressing vorbereitet.
- Olivenöl, Orangen- und Limettensaft in ein Weckglas geben.
- Den Ingwer reiben und zugeben.
- Die Chilischote längs halbieren, entkernen und fein schneiden.
- Das Zitronengras vierteln und mit einem schwerden Topf oder einem Plattiereisen platt drücken (so kommt all das tolle Aroma ins Dressing) und dazugeben.
- Das Dressing mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken und verschlossen im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Weinbergpfirsiche waschen, trocknen, entkernen und in mundgerechte Spalten schneiden.
- Den Rucola waschen, trocken schütteln und kleinschneiden.
- Die Erdnüssse hacken, den Koriander ebenfalls. Beides für das Picknick in kleine Behälter füllen. Beim Koriander mache ich es, damit er frisch bleibt, die Erdnüsse nimmt vor Ort nur, wer sie auch verträgt!
Mein Tipp: egal ob du Kräuter im Kühlschrank aufbewahrst, oder sie in einer Dose mitnimmst: ein nasses Stück Küchenrolle, auf die du sie bettest, sorgt dafür, dass sie deutlich länger fit bleiben!
Holla die Kochfee
Stremel Lachs vorbereiten
- Den Gottfried Friedrichs Stremel Lachs aus der Packung nehmen, die Haut abziehen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nicht zu klein, dann bleibt er schön kompakt.
Ab ins Körbchen: für den Transport verpacken
- Dazu fülle ich den Stremel Lachs, die Kartoffelecken, den Pfirsich und den Rucola abwechseln in die Weck-Gläser mit Bügelverschluss.
- Dressing, Koriander & Erdnüsse kommen erst vor Ort dazu, so ist alles frisch und nichts zermatscht!
- Ich empfehle das Dressing vor der Abfahrt nochmal zu probieren und abzuschmecken!
Guten Apettit! Deine Petra
Low Carb Variante: natürlich schmeckt dieser Salat auch ohne Kartoffeln! Dazu einfach statt dessen kleine Tomaten, Gurken oder Salat deiner Wahl zusätzlich ins Glas packen. Wunderbar passen auch im Ofen kross geröstete Croutons aus Low Carb Brot oder Baguette!
Holla die Kochfee
Comments 2
Ich finde es eine super Snack-Variante!!
LG von Olivia
Pingback: Knuspriger Lachs mit Crispy Chili - Holla die Kochfee