Schlanke Pasta mit Tomatensoße

Ich esse jetzt Nudeln...
…und bereue gar nichts! Dafür dass mein neues Buch so heißt, gibt es hier wirklich selten Nudeln, oder? Liegt es nun daran, dass ich in Wirklichkeit gar keine esse? Natürlich NICHT! Es ist vielmehr so, dass meine Alltags-Nudelgerichte vor allem aus dem Buch sind oder so einfach sind, dass ich sie hier gar nicht zeigen will.
Easy Tomatensoße
Die unendlich vielen Klicks zu meiner supereinfachen Tomatensuppe zum Abnehmen haben mich aber gerade eines Besseren belehrt und so komme ich heute nochmal mit einem Tomatenrezept, einfach weil ich es gerade für Pavlina und mich zum Mittagessen gekocht habe. Und obwohl die Portion der Soße vielleicht auch für 3 reichen würde, haben wir es komplett aufgefuttert. Einfach ist eben auch einfach gut – und abgesehen davon hatte ich heute einfach richtig Lust auf Soße!
Pasta ist nicht gleich Pasta
Vor allem dann nicht, wenn du abnehmen möchtest! Du musst natürlich selbst testen, was dir gut tut, aber ich kann sagen, Weizennudeln sind nicht meine Freunde. Nach dem Verzehr von Weizenmehl sehe ich in 80% der Fälle aus wie im 7. Monat, fühle mich voll, habe aber nach einer Weile wieder Hunger. Auch ist die Kombi aus Nudeln und (normaler) Sahnesoße keine gute Wahl, wenn du Kalorien zählst. Deshalb kommen in meiner Küche vor allem Dinkelnudeln, Sobanudeln (Buchweizen), Nudeln aus Hülsenfrüchten (da gibt es inzwischen ein richtig buntes Angebot) oder Glasnudeln aus Soja oder Mungobohnen. Auch Reisnudeln machen mir keine Probleme, wie auch Reis selbst nicht. Es ist nur Weizen, das mir zwar schmeckt (ich meine wer mag kein knuspriges Knoblauchbaguette…), aber einfach nichts für mich tut.

REZEPT
Schlanke Pasta mit Tomatensoße
Zutaten
für 2 Personen
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 1 Schalotte und 1 rote Zwiebel
- 2 Stück Feldknoblauch oder 4 Knblauchzehen
- 300 g Tomaten, ich hatte Cocktailtomaten
- 1 EL mediterranes Gewürz (bei mir heute „Patatas Bravas“ von Ankerkraut, nimm einfach, was du da hast)
- 2 TL Gemüsebrühe (gekörnt)
- 500 ml Wasser
Zum Abschmecken
- Salz, Pfeffer
- 2 EL fettreduzierte Sahne oder Schmand
- Für mehr Süße schummle ich gerne 1-2 EL zuckerreduziertes Ketchup rein. Oder 1 TL Zucker zu den Zwiebeln gleich am Anfang.
- Frisch geriebener Parmesan darf bei Pasta nicht fehlen!
Schön wäre auch Basilikum oben drüber, hatte ich aber nicht. Und wo wir schon dabei sind: hast du auch kürzlich Basilikum im Topf gekauft und es überlebte nicht einmal den Weg nach Hause? Ich habe nach 3 Versuchen aufgegeben und warte auf den Frühling….
Zubereitung
Zur Zubereitung gibt es auf Instagram wieder ein kleines Video, du findest es in meinem Feed und bei den Reels!
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob schneiden.
- Die Tomaten waschen, die kleinen Cherry- oder Cocktailtomaten können ganz bleiben, große vierteln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Tomaten zugeben und unter Rühren braten, bis sie anfangen aufzuplatzen.
- Das mediterrane Gewürz und das Brühpulver zugeben und kurz mit anrösten.
- Mit KOCHENDEM Wasser ablöschen.
- Mit Deckel 15 Minuten einkochen.
- Fein pürieren oder mixen.
- Abschmecken und je nach Wunsch mit etwas fettreduzierter Sahne oder einem Klecks Schmand verrühren.
- Mit Nudeln deiner Wahl und Parmesan anrichten
Viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Petra 💚 Schau auf jeden Fall am Wochenende hier vorbei, ich verlose zur Feier des neuen Blogdesigns etwas Schönes von Staub!

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!
Comments 3
Ich hab’s ausprobiert und es ist hammer lecker
Author
Vielen Dank!! Das freut mich sehr!
Pingback: Rotweinpasta mit Mandelcrunch (vegan) - Holla die Kochfee