Einfacher Apfelkuchen – fettarm und schnell gemacht! Su fluffig und lecker, den wirst du lieben.
Einfacher Apfelkuchen – fettarm und schnell gemacht
Invisible Cake
Den „Invisible Cake“, also den „unsichbaren“ Kuchen, den gibt es hier schon zweimal, einmal mit Äpfeln und einmal mit Birnen und einem köstlichen Walnuss-Topping. Was ist daran unsichtbar? Die Äpfel oder Birnen, die werden nämlich fein gehobelt oder geschnitten und verschmelzen quasi mit dem Teig.
Diesmal noch fluffiger
Manchmal suche ich hier selbst nach Ideen für meinen Sonntagskuchen – und finde auch immer wieder was! Diesmal musste ich gar nicht so weit zurück gehen. In einem meiner letzten Artikel habe ich für den Launch der neuen Teelinie „Liebevoller Teegenuss“ von Lebkuchen Schmidt (Werbung) einen herrlichen „unsichtbaren“ Birnenkuchen zum Tee gebacken. Der war so lecker und kam hier so gut an, den sollte es gleich nochmal geben! Allerdings mit Äpfeln und ohne Topping, in einer sehr schlanken Version diesmal…
Ein Kniff und was für eine Veränderung
Den Kuchen habe ich exakt nach dem Rezept des Birnenkuchens gebacken. Was ich aber ausprobieren wollte, war das Eiweiß aufzuschlagen und unter den Teig zu heben. Heraus kam ein so duftiger, fluffiger Kuchen, ein Traum! Und deshalb will ich dir heute das Upgrade meines unsichtbaren Lieblingskuchens nicht vorenthalten, denn ich bin mir sicher, er wird dir super schmecken!
Der einfache Apfelkuchen ist
- ohne Weißmehl
- sehr fettarm
- luftig und saftig zart
- vitaminreich durch die Äpfel
- schnell und ganz einfach gemacht
Einfacher Apfelkuchen – fettarm und schnell gemacht
Zutaten und Zubereitung
Die Zutaten findest du mit einem Klick hier, im Birnenkuchen-Rezept. Übrigens kannst du auch heute Birnen verwenden, sie passen perfekt. Ich hatte einfach Äpfel da, die in einen Kuchen wollten…
Ich habe ihn diesmal in meiner kleinen viereckigen Form mit Hebeboden* gebacken, es ist diese hier, mit 20 x 20 cm. Er wurde schön hoch darin. Ich habe auch die runde Variante, diese Formen sind der Knaller für das Geld!
ZUBEREITET habe ich ihn so:
- Die Äpfel werden geschält und fein gehobelt
- Die Eier getrennt, das Eiweiß mit 25 g Zucker cremig aufgeschlagen
- Die Eigelbe werden mit 25 g Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen.
- Die Milch wird eingerührt, dann das Mehl UND 1 gehäuften TL Weinsteinbackpulver (das ist NEU) auf den Teig gesiebt und alles vermengt.
- Zum Schluss kommen die Apfelscheiben dazu und wenn alles verrührt ist, wird der Eischnee vorsichtig untergehoben.
- Die Form habe ich mit 1 TL flüssiger Butter eingepinselt.
- Gebacken wird im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 175° Ober-Unter-Hitze 30 Minuten, dann abgedeckt nochmal 15 Minuten.
Du kannst ihn mit Puderzucker bestäuben oder so essen, am besten schmeckt er lauwarm…obwohl er nach einer Nacht nochmal saftiger wurde, ohne etwas von der Luftigkeit zu verlieren.
Du merkst, ich liebe diesen Kuchen! In diesem Sinne viel Freude beim Ausprobieren – deine Petra ❤️
Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Aktuell ganz vieles zu meinem Test von WeightWatchers und dem lila Plan.
In den WW Highlights habe ich so gut wie alle Gerichte monatsweise gespeichert.
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch seit es das Internet gibt!
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partnerlinks. Von deinen Einkäufen über diese Links bekomme ich eine Provision, Für dich ändert sich am Einkauf dabei nichts!
Comments 2
Ein wahrer Augenschmaus und sicherlich ein Gaumenschmaus. Mir haben die beiden bisherigen Rezepte der unsichtbaren Kuchen schon sehr gefallen. Die Idee mit dem aufgeschlagen Eiweiß klingt so verlockend wie simpel.
Danke schön für die Inspiration.
Author
Ich danke dir liebe Nadine!!