„Low Carb für Berufstätige“ ist da und das muss gefeiert werden! {Werbung}

 „Low Carb für Berufstätige“ ist da

und das muss gefeiert werden!

[Dieser Beitrag enthält Werbung]

Vorneweg: der Text ist seeeehr laaaang…aber es gibt ja auch einen Haufen zu gewinnen!

Am Ende ging es dann Ratz Fatz!

Das Warten hat ein Ende und mein drittes Baby ist in den Regalen: im Buchladen um die Ecke, bei Amazon und den Großen wie Thalia – aber auch schon bei so vielen von euch daheim! Was für ein Endspurt war es dann doch…Weihnachten habe ich praktisch statt meinem Urlaub durchgekocht und dann haben sich alle ins Zeug gelegt, das Lektorat, der ZS Verlag, meine liebste Anke Schütz mit den Fotos!

Rekorde? Das können wir gemeinsam!

Während mein „Low Carb Backen“ als Bestseller immer mehr Fans findet, hat das „Neue“ mal eben was geschafft, was ich nicht erwartet habe: Nach kürzester Zeit ist die erste Auflage weg und wir legen nach nicht mal 2 Wochen schon nach! Und das ganz ohne dass ich es Jamie Oliver unter die Nase gehalten habe, wie das Backbuch….wobei ich ja an sowas glaube, also an gute Vibes und Glücksbringer!

DANKE an euch!

Und das verdanke ich nur euch!!! Das kann ich gar nicht oft genug sagen, ohne die tolle Gemeinschaft, die wir inzwischen sind, wäre das alles überhaupt nicht möglich. Immerhin schon seit 4 1/2 Jahren auf Facebook und seit 3 1/2 Jahren hier bei Hol(l)a die Kochfee gehen wir einen Weg gemeinsam, der für mich zwar manchmal ziemlich anstrengend ist neben dem Job, aber wegen euch und all der guten Stimmung IMMER schön und lustig und ein Teil meines Lebens, den ich nicht mehr missen möchte ♥

Party ohne euch? Niemals!

Am liebsten würde ich so richtig feiern, irgendwo draußen, in einer tollen Location, mit euch allen. Ein riesiges Low Carb Buffet, Wein, Musik, gute Stimmung, ich hätte da Tausend Ideen. Aber wir sind so viele, sowas wird wohl ein Traum bleiben (es sei denn, es findet sich ein Sponsor, dann nur her damit!). Was also dann tun, um mich zu bedanken?

Wir machen unsere Party eben hier und jetzt!

Ihr wisst ja, ich versuche IMMER, meine Kooperationen auch an euch weiter zu geben und so oft wie möglich Dinge zu verlosen, die ich mag, die ich benutze, die aus meinem Haushalt nicht weg zu denken sind. Da ich mir die Partner auch danach aussuche, ist es heute ganz einfach für mich, denn ich kann fast alle einbinden! Und so macht euch bereit für tolle Gewinne von Unternehmen, die mich langfristig begleiten und es hoffentlich noch lange tun werden…An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die mich beim Gewinnspiel mit ihren Produkten unterstützt haben, ich weiß es sehr zu schätzen!

Viel Glück, viel Spaß und auf viele neue Ideen und gemeinsame Jahre ihr Lieben!

Und hier kommen die

GEWINNE

des heutigen „Ich-bin-so-glücklich-über-alles-was-da entstanden-ist-mit-euch“ Gewinnspiels!

Und ich wechsle mal zum „du“, denn obwohl wir so eine großartige Community sind, gewinnen möchte dann doch jeder für sich selbst, oder?

Zur Reihenfolge der Preise

Es war nicht in meinem Sinne, hier irgendwie nach dem UVP zu sortieren, oder nach der Länge unserer Zusammenarbeit oder was auch immer. Ich mische bunt, mache beim Verlosen 2 Pötte, einen mit den Gewinnen und einen mit den Losen von euch und dann wird mal in den einen und dann in den anderen gegriffen! Das filme ich diesmal auch, also freut euch schon mal, das wird sicher lustig!

Und los geht’s:

Infinite Plancha Grill von AEG

Ich grille ja sehr gerne – aber nur, wenn das Wetter passt! Ja ich weiß, grillen kann man angeblich immer, aber um einsam draußen zu stehen, während meine Familie in der warmen Stube auf das Steak wartet… nein danke! Für perfektes Fleisch auf dem Herd habe ich seit einigen Monaten eine Planchaplatte von AEG. Die wird richtig heiß und das auf jeder Herdplatte, egal ob Induktion, Ceran oder Gas – ich bin mir sicher, selbst auf heiße Kohlen könnte man sie legen!

Eine Plancha geht in die Verlosung. Danke an dieser Stelle an AEG, nicht nur für die Unterstützung aktuell, sondern für viele Jahre an kulinarischer Weiterbildung bei den „Taste Academy“ Veranstaltungen und all den Events zu Themen, die die Gastrowelt und die Gerne-Esser bewegen! Ich habe so viel gelernt mit euch und es hört nicht auf. 🙂

Im Bild meine Plancha im Einsatz beim Grillen eines Onglets.

Ultrahart und unvergleichlich lange scharf: Chroma

Turbo – Design by F.A. Porsche

Was so harmlos aussieht, ist das schärfste Messer, das ich je in der Hand hatte. Also immer gut aufpassen in der Küche und konzentriert arbeiten, denn dann ist das Messer einfach der absolute Knaller!

Messer von Chroma – Design by F.A. Porsche stehen bei Profis und Hobbyköchen auf der ganzen Welt für extrem scharfe Klingen und zeitloses Design. Aber da gut den Messerexperten Jakob Siegeris und Christian Romanowski von Chroma Messer noch nie gut genug war, entwickeln sie ihr Produktportfolio kontinuierlich weiter. Ganz aktuell ernten sie die Früchte aus zehn Jahren harter Arbeit, Recherchen und Versuchen: Chroma Turbo – Design by F.A. Porsche behält durch die extrem harte Klinge mit Ka-Six-Edge seine Schärfe unvergleichlich lang.“

Kokos-Glücksbox von Tropicai

Mit Tropicai arbeite ich seit ewigen Zeiten, zuerst war es das Kokosmehl für meine Kuchen – inzwischen kamen auch Kokosblütensirup, Kokosflocken und natürlich das Kokosöl dazu. Ich liebe den Duft, den Geschmack, immer wieder ein kleiner Urlaub zuhause!

Der Gewinner bekommt

Ein Tropicai kaltgepresstes Bio-Kokosnussöl von den Philippinen 340 ml
und ein Tropicai Bio-Kokosnuss Mus 200 g
dazu noch ein Tropicai Bio-Koksblüten Sirup 350 g
sowie die Tropicai Bio-Kokosnuss Chips “Sweet Blossom” 120 g
… und ein Paket Kokosmehl on top!

Eine Foodpunk-Challenge nach Wahl!

Marina von Foodpunk mag ich sehr, so wie ich eben Frauen mag, die ihr Ding machen und ihren Weg gehen. Davon gibt es in der Low Carb Ecke einige und ich freue mich über den Erfolg, den sie damit haben! Marina hat mit „Foodpunk“ gerade sehr erfolgreich ein Crowdfunding Projekt abgeschlossen und kann ihr Sortiment ordentlich erweitern, nämlich durch neue Backmischungen für euch! Was aber zu einem wichtigen Standbein bei Foodpunk gehört sind die „30-Tage-Challenges“ – und eine davon verlose ich, welche, das darf selbst entschieden werden.

„Der Gewinner / die Gewinnerin erhält einen persönlichen 30-Tage Ernährungsplan mit 90 Rezepten, die für seinen Bedarf berechnet sind. Unsere Pläne orientieren sich dabei an einer kohlenhydratreduzierten „Low Carb“ Ernährung und sind wahlweise ketogen, vegetarisch oder paleo.

Zusätzlich gibt es Unterstützung von uns als Experten aus Ernährungswissenschaft und Biochemie und der starken Gemeinschaft unserer Teilnehmer. Keine Frage bleibt unbeantwortet.

Dazu gibt es Pralinen! Vielleicht als Belohnung nach der Challenge? Sie werden aus hochwertigen Low Carb Zutaten von einem Chocolatier in Handarbeit hergestellt. Low Carb Schokolade trifft auf eine Füllung aus Nussmußen.“

Einkaufsgutschein im Wert von 50 € im Frischeparadies

Egal ob vor Ort oder online – du kannst selbst entscheiden! Denn was viele nicht wissen, das Frischeparadies ist für jeden offen, ganz ohne Gewerbeschein!

Nach einer langen Wartezeit und einigen Ausflügen ins Frischeparadies nach München ist es endlich soweit und das Frischeparadies hat in Fürth in der „alten“ Ikea Quartier bezogen! Gleich neben Selgros gibt es alles, was das Herz begehrt. Der Fisch ist erstklassig, der Schinken legendär und das Personal gibt Auskunft auf alle Fragen. Dass man größten Wert auf Qualität legt, durfte ich nicht nur vor Ort erfahren, sondern auch bei den Erzeugern, denn zusammen mit dem Frischeparadies war ich in Frankreich und habe mir die Zucht der Marensin-Hühner angesehen. Meinen Bericht dazu gibt es HIER – den Gutschein, um dir zu bestellen, was dein Herz begehrt, kannst du gewinnen!

„KUNDENWÜNSCHE SIND DA, UM ERFÜLLT ZU WERDEN. Gibt es eine Alternative zu hochwertigen und frischen Lebensmitteln? „Für uns nicht.“ Sagen unsere Kunden. Und wir. Als Deutschlands größter Spezialmarkt und Lieferant für feinste Lebensmittel bieten wir Ihnen eine paradiesische Auswahl: Anspruchsvolle Gastronomen und Privatkunden finden bei uns über 12.000 Delikatessen aus mehr als 70 Ländern.“

Kenwood Spiralschneider FGP203WG

Gemüsenudeln sind aus der Low Carb Küche nicht weg zu denken! Zucchini-Nudeln mit Bolognese sind eines meiner Low Carb Leibgerichte und ich spiralisiere alles, was mir in die Finger kommt. Und wie schön, wenn mir dabei eine Maschine die Mühe abnimmt… Ich verlose eine von Kenwood mit verschiedenen Einsätzen und bin gespannt auf deine Ideen damit!

„Gemüse in einer neuen Dimension! Machen Sie aus Obst und Gemüse im Handumdrehen leckere Spiralnudeln.
Dank des Kenwood Spiralschneiders wird die Zubereitung von Spiralnudeln aus Karotte, Gurke, Kürbis oder Zucchini ganz einfach. Erfinden Sie klassische Salate neu oder dekorieren Sie Vorspeisen und Desserts mit tollen Spiralen aus frischem Obst oder Gemüse – und das alles ohne Schneidebrett und Messer.“

Balsam-Essige von Gegenbauer

An dieser Stelle Grüße aus Wien und den Balsam-Essigen von Gegenbauer. Verlost wird ein Paket mit „Grauburger Spätlese“, „Safran“, „Granatapfel“, „Tomate“ und „Melone“ für den perfekten Salatgenuss.

Unterschiedliche Fruchtsäfte werden auf einen Teil ihres ursprünglichen Volumens eingekocht und anschließend mit Reinzuchthefe zur alkoholischen Gärung gebracht. Erst dann erfolgt die Essiggärung mittels Zugabe von reinsortigen Essigbakterien-Kulturen. Durch die Lagerung in Eichenfässern kann der Balsam-Essig sein typisches Aroma entfalten. Unsere Balsam -Essige lagern mindestens 5 Jahre auf den Dächern der Wiener Essig Brauerei.

„Die saure Erfolgsgeschichte begann im Wiener Stadtteil Favoriten. Mit 14 Jahren noch eher trinkunerfahren, war bei Erwin Gegenbauer einmal eine Flasche Wein eine ganze Weile halbvoll stehen geblieben. Und siehe da: Sicherlich reichlich unharmonisch, aber doch beeindruckend klar schmeckte der einst gute Wein nun nach einem ordentlichen Essig. Doch ein Anfang war gemacht.

…heute ist der Österreicher, der sich gerne bescheiden als kleinster Essigbrauer der Welt bezeichnet und sich doch eigentlich Essigforscher nennen müsste, Herr über 70 Essigsorten und hat auch weitere Genusszweige aufgebaut. Seit 2006 werden am Naschmarkt drei Sorten Gegenbauer-Kaffee aus kleinen Lagen von einem Triester Importeur frisch geröstet verkauft und in so renommierten Häusern wie dem Wiener Steirereck serviert. Hobby- und Profiköche lieben all seine Kreationen, seien es seltene geröstete Getreidesorten, elegante Fruchsäfte oder natürlich die diversen Öle und Essige. Ein enormes Sortiment für Genießer!“

Fotocredits Wiener Essig Brauerei Gegenbauer

Wildblume von Kahla – und der Frühling kann kommen!

Ich hatte schlimmste Rückenschmerzen und war voll mit Tabletten – trotzdem habe ich es geschafft, mich auf der Ambiente zu verlieben…in das wunderbare Design der Kahla-Wildblume! Super kombinierbar mit allem, was ich an neutralem Geschirr hier habe…und für den Stand und gegen Gepolter sorgt der „Magic Grip“!

„Wildblume – vielfältige Flora im Aquarellstil. Scharlachrot, zitronengelb, violett und himmelblau erstrahlen 15 verschiedene Blumen und Gräser auf dem weißen Porzellan von KAHLA. Designerin Lisa Keller hat für die Kollektion Wildblume gezielt Blumen- und Gräsersorten ausgesucht, die immer seltener in der freien Natur vorkommen. Einzeln, in kleinen Gruppen oder als kleiner Blütenteppich bringen die Wildblumen, gezeichnet im leichten Aquarellstil, eine sonnige Frühlingsatmosphäre auf den Tisch. Ausgewählte Artikel der Kollektion Wildblume sind mit Magic Grip ausgestattet – der Silikonfuß sorgt dafür, dass das Porzellan flüsterleise bleibt, nicht klappert und auf empfindlichen Oberflächen nicht kratzt.“

Als Gewinn gibt es ein Frühstücksset mit Tassen, Tellern, Untertassen und Schüsseln!

Slow-Cooking – stressfrei an das leckere Ziel mit KRUPS Cook 4 Me!

„Der intelligente Multikocher zaubert auf Knopfdruck schnell und einfach 150 leckere Gerichte, egal ob Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert.“ Dabei sieht er einfach super aus und das möchte man doch auch, oder? Der „Cook 4 me“ von Krups ist neu in meinem Haushalt und ich freue mich auf das Testen – ich fange aber 100% mit Gulasch an!

„Zauberhafte Vielfalt auf Knopfdruck. Dank der 150 vorprogrammierten Rezepte des Multikochers ist für jeden etwas Leckeres dabei – egal ob Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert. Zaubern Sie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen tolle Gerichte für bis zu 6 Personen. Die verschiedenen Kochmethoden Garen unter Druck, Dampfgaren, Aufwärmen und Warmhalten sowie klassisches Garen wie (An-)Braten, Slow Cooking oder Schmoren garantieren leckere und gesunde Kochergebnisse.“ Und ein solcher Wunderkessel macht sich schon bald auf die Reise!

Genießen und Gutes tun mit DIPSTER!

Eines meiner Herzensprojekte ist DIPSTER in Nürnberg – ich habe nicht nur einiges zur Rezeptentwicklung beigetragen, sondern bin irgendwie von Anfang an dabei, wenn es um die Gewürzmischungen aus alles Welt geht. Und da meine Tochter inzwischen Werkstudentin bei Dipster ist, ist es fast schon eine Art Family Business…Das soziale Engagement des Start-Ups ist für mich besonders wichtig und so freue ich mich über die neue Idee, personalisierte Mischungen für Kunden zu kreieren – so kann jeder seine eigene Mischung bekommen, egal ob als späteres Kundengeschenk oder für die Gastronomie.

„Social Startup Dipster mit erster Limited Edition – Captain Pepper ist Burgergurus Liebling

Angrillt is: viele Grillmeister starten dieser Tage bereits in die Grillsaison. Da kommt die neue Dipster (www.dipster.de) Gewürzmischung genau richtig. „Captain Pepper“ vereint edles Pyramidensalz mit schwarzem und bengalischem Langpfeffer, Tonkabohne und rosa Beeren. Sie verleiht Carpaccio, Steaks und Burgern einen besonderen Kick – genauso wie Vegetarischem oder der einfachen Butterstulle. Entwickelt wurde die außergewöhnliche Salz-Pfeffermischung in Zusammenarbeit mit Marco Hack, Nürnbergs Burger-Koch Nummer eins und Küchenchef der angesagten „Kuhmuhne“. Sein Markenzeichen: unerwartete Geschmackskombinationen, Tabubrüche und Fusion Food….Ein Tipp für alle, die neue Geschmacksrichtungen suchen Hacks Kreationen sind legendär. Weil er immer nach der Suche nach dem Besonderen ist, wandte er sich mit der Idee einer eigens für die „Kuhmuhne“ kreierten, täglich verwendbaren Gewürzmischung an die Dipster Gewürzspezialisten. Das Ergebnis: „Captain Pepper“ in der exklusiven schwarzen Dose.“

Und rechtzeitig zur Grillsaison gehen 5 Dosen Captain Pepper an 5 Gewinner!

Waffeln mit Gelinggarantie mit der Tefal Snack Collection!

Unzählige Male habe damit gewaffelt – und immer sind sie perfekt!! Was gerade dann oft schief geht, wenn man den Waffelteig mit Nussmehlen statt Weizenmehl zubereitet, das ist für das perfekt beschichtete Waffeleisen von Tefal kein Problem. Durch die zukaufbaren Wechselplatten hat man eine unendliche Fülle an Möglichkeiten! Verlost wird ein Waffeleisen „Snack Collection“.

„Ganz egal ob süß oder salzig – 12 unterschiedliche Plattens-Sets sorgen für Abwechslung.
Mit der praktischen Aufbewahrungsbox inkl. individuellem Rezeptheft einfach ins Regal stellen und die Snack Collection vervollständigen“ – mein Bericht inklusive Rezept ist bereits HIER im Archiv.

Love is in the Air… mit dem Airfryer von Philips

Knusprige Gemüsepommes? Frikadellen, Spargel – ja, frittierter grüner Spargel ist der HIT – und sogar Kuchen und Brot? Und das Ganze bitte ohne unnötiges, verbranntes Frittierfett? Aber ja doch! Mit meiner Lieblings-Heißluftfritteuese gibt es den Extra-Knusper ganz ohne dem Extra an Fett…

Und hier die Fakten:

„Schnelle Zubereitung (im Vergleich zum Backofen)

Vielfältige Möglichkeiten: Frittieren, grillen, garen und backen

Intuitive Bedienung dank digitalem Display und Drehrad (Temperatur 40-200°C)

Leichte Reinigung: alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet“

Ich verlose einmal das XL-Modell – damit alle satt werden!

La Cocotte von Staub – Gusseisen in seiner schönsten Form

Ich als Queen of Schmorgericht kann nur sagen, ohne einen Gusseisentopf geht es gar nicht! Und die von Staub sind einfach besonders gut. Übrigens habe ich sie in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt das erste Mal bei Käfer in München gesehen, bei einem Event im Stammhaus, wo sie perfekt in Szene gesetzt werden. Dort wurde ich auch von meinem Sohn darüber informiert, dass es STOOOB heißt, nicht Staub wie die Flusen unter’m Sofa 😉 Seitdem ist viel Zeit vergangen, ich kenne das ganze Sortiment und alle Schmorgerichte, die Weihnachts-Ente, die Kalbsbäckchen, Ossobuco, Rouladen & Co. werden in den Cocotten von Staub zubereitet – und selbst Brot wird perfekt darin!

„Jede Cocotte ist ein Einzelstück, das in traditioneller Herstellungsweise in Frankreich produziert wird. 25 Paar Hände und über 100 Handgriffe sind nötig, bis der Allrounder für die Küche seine Funktion und sein endgültiges Aussehen erhält. Am Anfang steht die individuelle Sandform, in die das geschmolzene Gusseisen durch eine kleine Öffnung gegossen wird. Nach der Erhärtung des Eisens werden Topf und Form voneinander getrennt, indem die Sandform aufgeschlagen wird. Kleine Metallpartikel beseitigen daraufhin Unebenheiten auf dem Material, bevor die Innen- und Außenseiten der Cocotte mit mehreren Emailleschichten versehen werden. Ein dreißigminütiger Brennvorgang bei 800 Grad beendet die Produktion. Voilà – fertig ist die Cocotte. Eine Cocotte wird besser, je länger man sie hat. Grund dafür ist der Antihafteffekt, der dadurch entsteht, dass sich Fette in der rauen Struktur des Gusseisens absetzen. Und auch der Deckel der Cocotte hat es in sich: Die flache Form mit spezieller Tropfenstruktur an der Deckelunterseite befeuchtet das Gargut in einem ständigen Kreislauf. Dadurch können Gerichte langsam und mit geringer Flüssigkeitszufuhr zubereitet werden. So bleibt das volle Aroma der Speisen erhalten und wird nicht verwässert.“

Eine Cocotte in schwarz geht auf die Reise zum glücklichen Gewinner / Gewinnerin!

Xucker – Backpaket: damit es in der Low Carb Bäckerei gelingt!

Was braucht man in der Low Carb Küche unbedingt? Eine Alternative für den konventionellen weißen Zucker. Im Paket von Xucker bekommst du gleich 2 davon:

1 kg Xucker Basic in einer wiederverschließbaren Dose. Die Körnung von Xucker Basic ist feiner als die von Xucker Premium oder von Haushaltszucker.
Zu verwenden wie Zucker (1:1), zum kalorienreduzierten Süßen von Speisen und Getränken
40% weniger Kalorien als Zucker, trägt beim häufigen Gebrauch zum Erhalt der Zahnmineralisierung bei, sehr niedriger glykämischer Index (7-13), gut löslich, süßt und konserviert wie Zucker“

700 g Puderxucker in einer wieder verschließbaren Dose. Der ideale Puder-Zucker-Ersatz zum Backen und Kochen. Die Süßkraft entspricht etwa 70% der Süßkraft von Zucker, deswegen beim Verwenden eventuell die Mengen anpassen: 1 g Puderxucker = 0,7 g Puderzucker.
Erythrit wird auch Erythritol genannt. Der Geschmack ist mild süß und ähnelt von allen Zuckeralkoholen am stärksten dem Zucker. Daher eignet es sich sehr gut als Zuckerersatz für Süßspeisen, Gebäck und Getränke. Für die Herstellung von Konfitüre ist es weniger geeignet, weil es dort auskristallisiert. Puderxucker ist wegen seiner sehr guten Löslichkeit die einzige Erythrit-Variante, mit der man backen kann, ohne dass im fertigen Gebäck knisternde Kristalle stören.“

Zu den beiden Zuckern kommen noch Schokodrops, die man aus vielen meiner Rezepte kennt UND Schokolade!! Vor allem die Karamell-Schoki ist mein absoluter Liebling!

Ein Paket für das sorglose Backen wird verlost!

10 x Low Carb für Berufstätige

Natürlich gibt es auch das neue Must Have für den Kochbücher-Schrank! Viel Freude damit und BITTE bewerte es wenn du magst auch in den Portalen wie Amazon oder Thalia, es kostet nur wenige Minuten und ist für das Baby so wichtig! Alle meine Bücher sind in der Seitenleiste verlinkt!

„Low Carb Rezepte für alle, die einen stressigen Alltag und wenig Zeit zum Kochen haben bietet dieses Kochbuch von Holla, der Kochfee, Petra Hola-Schneider. Auf 144 Seiten bietet es gesunde und raffinierte Rezepte für die Mittagspause und schnelle Abendessen, die gut vorbereitet und schnell zubereitet sind, ob zuhause oder im Büro. Ihr Tipp: Clevere Meal-Prep-Ideen: Einmal kochen, dreimal unterschiedlich genießen. So entstehen im Handumdrehen abwechslungsreiche Mahlzeiten. Einfach zauberhaft.“

Und wer Lust hat zu erfahren, wie meine Bücher entstehen, wie der ganze Prozess aussieht vom ersten Treffen bis zur großen Freude, wenn der Paketzusteller an der Tür klingelt, der ist am 20. April herzlich eingeladen! Beim Tag der offenen Tür im ZS Verlag in München erzähle ich ein bisschen und es gibt die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen! Hier der Link zur Veranstaltung, ich freue mich schon sehr! Du kannst mir auch gerne eine Mail schreiben, falls du noch Fragen hast.

So, das waren die Gewinne!

Wahnsinn, was da zusammenkam, oder? Ich habe erst beim Erstellen des Beitrages gemerkt, WIEVIEL es wirklich ist! Und jetzt zu den

Teilnahmebedingungen:

Zusammen mit den im Text genannten Sponsoren verlose ich die im Text  vorgestellten Produkte und Gutscheine. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass deine Adresse zu Versandzwecken an das jeweilige Unternehmen oder an mich weitergegeben wird – sonst wäre es etwas schwierig… 😉

Und so kannst du mitmachen:

Schreibe in den Kommentar, was du magst 🙂 Vielleicht möchtest du meinem neuen Buch etwas wünschen, wie eine gute Fee, oder du hast etwas zum Blog, dem Gewinnspiel oder unserer Gemeinschaft zu sagen. Ich freue mich über alles von dir, wie immer!

Mitmachen können alle über 18 mit einer Postadresse in Deutschland, das geht leider nicht anders.

Das Gewinnspiel endet am 25. April 2018 um 23:59 – über die Gewinner entscheidet das Los.

Mit dem Mitmachen und deinem Kommentar erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deine Mailadresse verwende, um dich im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und deine Anschrift abzufragen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung nicht möglich.

Meldet sich einer der Gewinner nach der Benachrichtigung nicht innerhalb von 4 Wochen,

wird am 23.5. 2018 dieser Gewinn neu verlost.

Ich drücke die Daumen und kündige schon mal das nächste Special an: rechtzeitig zur Eis-Saison gibt es am 1.6.2018 was von Silikomart zu gewinnen!!! Und weißt du was? Gestern habe ich das letzte Plätzchenrezept für Weihnachts-Extra mit dem ZS Verlag gebacken… also das Jahr 2018 wird noch richtig gut!

Nochmal danke für die tolle Zeit! Petra ♥

Comments 576

    1. Post
      Author
    2. Liebe Petra, habe schon sehr viel nach Deinen Rezepten gekocht, und bin total begeistert. Vom Gewinnspiel habe ich erst gerade eben gelesen, da sind ja super tolle Gewinne dabei !! Würde mich riesig freuen, wenn die Glücksfee mich zieht 😉 glg Ute

      1. Post
        Author
  1. Liebe Petra,
    dein neues Buch war das erste, das ich aus deiner Reihe gekauft habe – und was soll ich sagen: sogar dem Herr des Hauses haben es die Rezepte so angetan, dass wir direkt die anderen Bücher bestellt haben 🙂 vielen Dank für diese großartige Bereicherung unseres Rezepte-Sammelsuriums 🙂

    1. Post
      Author
  2. Wow also erstmal, du kannst wirklich soo stolz sein über deine Bücher und was du alles erreicht hast!
    Ich lese so gerne die Blogbeiträge und freue mich immer über jeden neuen!
    Bitte mach weiter so!
    Und die Gewinne sind ja einfach genial!
    Wirklich jeder einzelne, ich bin begeistert.

    1. Post
      Author
  3. Hallo Petra

    Ich liebe dein neues Buch ❤️ Die Rezepte und Fotos sind mega,man möchte sofort loslegen.
    Es ist jetzt schon eines meiner Lieblingsbücher ❤️
    Jetzt fehlt mir nur noch dein Backbuch..das werde ich mir demnächst besorgen
    Danke für das tolle Gewinnspiel ✌️
    Ich Feier gerne mit ??
    Liebe Grüße
    Susanne

    1. Post
      Author
  4. Liebe Petra, ich habe nun dein Backbuch und bin mit daran Schuld, dass dein „Neues“ auch schon ausverkauft ist. Die Gewinne sind alle ein Traum, nur die Messer benötige ich nicht, ebenso die Heißluft Friteuse-alles bereits vorhanden ? Und gleich gibts zum Kaffee die sckokotarte mit Himbeeren ?Liebe Grüße aus dem Norden Heike

    1. Post
      Author
  5. Ich habe alle deine Koch- und Backbücher und liebe sie alle sehr! Durch die tollen Rezepte und Backideen ist es leicht für mich seit 1,5 Jahren Low Carb zu leben. Ich finde es ganz toll welche Leidenschaft und wieviel Herz und Liebe in deinen Büchern steckt, das kann man spüren. Ich wünsche dir auch für das neue Buch – welches ich natürlich schon habe – viel Erfolg.
    Bei der Verlosung hätte ich am Liebsten das Geschirr von Kahlua oder den Airfryer. Aber auch die anderen Preise sind toll.
    Vielen Dank für Alles. Manuela

    1. Post
      Author
  6. Liebe Petra, ich besitze alle deine Bücher und stöbere mehrmals täglich in ihnen. Alles was ich bisher nachgekocht oder gebacken habe ist gelungen und hat sehr lecker geschmeckt. Mach weiter so. Auch der Blog macht viel Spass. Und der Austausch auf Facebook erst. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim ausprobieren neuer Gerichte.