Dieser Blogbeitrag enthält ein Gewinnspiel und ist somit Werbung. Weltbeste Schokoladentarte – ganz einfach. Ich weiß, gefühlt die Hälfte der Menschheit ist im Januar auf Diät…aber ein kleines Stückchen geht immer!

Alle Jahre wieder…
Wie jedes Jahr schalten nicht nur die Frauenzeitschriften, sondern auch die Social Media Landschaft mit dem 1.1. von Plätzchen, Torten, süßem Punsch und Pralinen in Nullkommanix auf Grünkohl-Smoothie, Workout und Detox. Und auch ich achte nach Wochen des puren Genusses wieder mehr auf alles, was ich esse. Ein wenig sehnt man sich im Januar auch nach Frische, nach Obst und Salat und allem, was den Sommer in sich trägt, sei es nur auf dem Teller.
Schokolade geht immer, vor allem knusprig verpackt!
Aber trotz aller guten Vorsätze, manchmal muss es eben süß sein und da entscheide ich mich inzwischen für ein kleines Stückchen, ganz bewusst! Wenn ich etwas WIRKLICH will, dann esse oder trinke ich es auch. So entsteht kein Frust und man hält sein Programm, egal welches, viel besser durch.
Diese köstliche Schokoladentarte gab es bei uns übrigens am 1.1. und natürlich habe ich sie für meine Familie ganz konventionell gebacken. Die Ganache, die die Füllung bildet, besteht „nur“ aus Sahne und Schokolade, lässt sich also auch 100% Low Carb machen. Ein Rezept für Low Carb Mürberteig findest du hier auf dem Blog.

Low Carb Backen
Auch in meinem Buch „Low Carb Backen“ ist eine Variante dieser Tarte zu finden, zucker- und glutenfrei gebacken. Wusstest du, dass ich schon zwei zuckerfreie Backbücher herausgebracht habe? Mein erstes Buch „Low Carb Backen“ von 2016* steht heute immer noch unter den Amazon Top 50 beim Gebäck!
Willst du es umfassend, nach Teigen sortiert, übersichtlich und mit vielen Step by Step Rezepten dann ist „Low Carb – das geniale Backbuch“* was für dich. Es ist ein Nachschlagewerk zum Thema zuckerfrei und glutenfrei backen!
Schau dich gerne mal um, beide machen -wie alle meine Bücher – deine Ernährungsumstellung einfacher.
Zucker- und glutenfrei
Im Folgenden findest du einen Link zu meinem Low Carb Mürbeteig mit Mandelmehl. So kannst du diese köstliche Tarte auch ohne Zucker und Weißmehl backen.
Und noch ein Tipp: die Ganache ist aufgeschlagen auch alleine ein tolles Dessert! Oder du rollst sie nach dem Kühlen (ohne Aufschlagen) zu kleinen Kugeln und wälzt diese in Back- oder Rohkakao. Schon hast du unglaublich leckere selbstgemachte Pralinen!
Holla die Kochfee

Weltbeste Schokoladentarte – ganz einfach
Jetzt aber zum heutigen
REZEPT
für eine längliche Tarteform mit herausnehmbarem Boden*. Das ist sehr praktisch und macht dir das Servieren leichter.
Mürbeteig
- 1 Eigelb (Freiland, L)
- 2 EL kaltes Wasser
- 1 EL Vanille-Essenz
- 175 g feines Backmehl
- 75 g Puderzucker
- 125 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Blitzhacker oder Foodprozessor geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Ich verwende dafür den Braun Multiquick*).
- Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken (ich finde so kann man nachher viel besser ausrollen als aus einer Kugel) und in Klarsichtfolie wickeln.
- 30 Minuten kühlen. In der Zwischenzeit die Form fetten und mit Mehl ausstauben. Das überschüssige Mehl abklopfen.
- Den Teig ausrollen, in die Form legen und gut in die Ecken drücken. Dann einen Rand hochziehen und andrücken. So wie es ist für 30 Minuten kühlen oder für 15 Minuten einfrieren. Wenn es draussen so kalt ist wie jetzt, stelle ich es einfach raus.
- Den Backofen auf 200° Ober-Unter-Hitze vorheizen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen, der Teig sollte leicht golden sein.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Ganache
Meine Füllung ist eine einfache Ganache, also ein Mix aus – dunkler – Schokolade und Sahne.
Die Ganache kann so wie sie ist in die Tarte, dann ist alles eher kompakt und schokoladig, aber auch mächtig, das ist klar. Ich liebe es so, esse aber auch nur ein kleines Stückchen. Für mehr Fluff lässt du die Ganache erkalten und schlägst sie dann mit einem elektrischen Schneebesen oder dem Handrührer fluffig auf, bevor du sie einfüllst. In diesem Fall brauchst du auch weniger davon, 200 g Schokolade und 200 ml Sahne sollten reichen.
Holla die Kochfee
- 300 g dunkle Schokolade oder dunkle Kuvertüre
- 300 ml Sahne
Zubereitung
- Die Schokolade zerkleinern, nicht zu grob, so schmilzt sie schneller.
- Sie Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren.
- So lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat, dann ein wenig abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Die Masse in die Tarte füllen, 45 Minuten kühlen und dann kann serviert werden!
Ich rolle den Teig gerne dünn aus, so bleibt immer etwas übrig. Aus diesem Rest steche ich kleine Plätzchen aus, die etwa 7-10 Minuten hell gebacken werden und meine Deko sind.
Holla die Kochfee

Viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Petra ❤️

Hast du Lust, mein Geniales Backbuch* zu gewinnen? Dann viel Glück, zwei Stück verlose ich!
Bitte beachte, dass ich jeden Kommentar per Hand freigebe und beantworte, daher kann es eine kleine Weile dauern, bis er hier erscheint!
GEWINNSPIEL
Der Gewinn:
2 x „Petra Hola-Schneider Das geniale Backbuch ZS Verlag, ISBN 3898839648″.
Was musst du tun?
Unter diesem Post eine Antwort als Kommentar hinterlassen „Ernährst du dich zuckerfrei?“
Oder du machst auf Instagram mit und beantwortest die Frage unter dem Gewinnspielpost dort.
Teilnahmebedingungen und Datenschutz
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.
1. Was kann man gewinnen?
2 x „Petra Hola-Schneider Das geniale Backbuch ZS Verlag, ISBN 3898839648″
2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter der URL www.ww.instagram.com/holladiekochfee und unter www.holladiekochfee.de Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man unter den Gewinnspielbeiträgen einen Kommentar hinterlässt.
3. Über welchen Zeitraum findet die Aktion statt?
Die Aktion startet ab Einstellung des Gewinnspiels und endet am Mittwoch, den 13.1.2021 um 23.59 Uhr. Ich lose am Folgetag aus und versende, sobald ich eine Versandanschrift erhalten habe.
4. Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.
5. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner durch Los gezogen.
6. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Mail oder direkter Nachricht Instagram.
7. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, mir die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.
8. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 10 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
9. Vorbehaltsklausel
Ich behalte es mir vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit mache ich nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Ich hafte nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.
10. Datenschutzbestimmungen
Ihre Sicherheit und Ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Ich speichere die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben gelöscht.
11. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Ich behalte es mir vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
12. Freistellung von Facebook und Instagram
Dieses Gewinnspiel wird durchgeführt von Petra Hola-Schneider, Am Vogelherd 9, 90552 Röthenbach. Es steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Informationen werden ausschließlich an mich übermittelt.
Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Aktuell ganz vieles zu meinem Test von WeightWatchers und dem lila Plan.
In den WW Highlights habe ich so gut wie alle Gerichte monatsweise gespeichert.
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch seit es das Internet gibt!
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partnerlinks. Von deinen Einkäufen über diese Links bekomme ich eine kleine Provision, die zu 100% in meine Arbeit hier bei Holladiekochfee fließt. Für dich ändert sich am Einkauf dabei nichts!
Comments 99
Ich ernähre mich weitestgehend zuckerfrei
Author
Viel Glück liebe Claudia!
Hallo Petra,
ich bin stark gewillt, den Zuckerkonsum zu minimieren, um zuckerfrei zu leben liebe ich Schokolade zu sehr! LG Astrid
Author
Viel Glück liebe Astrid!
Hallo Petra,
Das Rezept klingt ja seeehr lecker. Ich ernähre mich seit September 2019 weitgehend zuckerfrei. Mit ketogener Ernährung habe ich damit 30 kg über 1 Jahr abgenommen. Mir geht es auch insgesamt einfach besser damit. Das verzichten fällt mir dabei gar nicht so schwer. Nachdem ich Dein Brot-Backbuch gefunden habe, bin ich auch in dem Bereich kreativer.
Danke!
Conny
Author
Viel Glück liebe Conny!
Ich möchte mich zukünftig zuckerfrei ernähren und suche hier nach Anregungen. Das sieht sehr gut aus ?
Author
Viel Glück liebe Tina!
Hallo Petra,
nein ich ernähre mich nicht zuckerfrei aber versuche natürlich immer wieder mal (figurbedingt) auf Kalorien zu verzichten. ? Dein Rezept klingt köstlich und ich wäre bereit die Kalorien zu mir zu nehmen, ein kleines Stück geht doch immer.
Viele Grüße. ??
Author
Viel Glück liebe Anke!
Ich ernähre mich zuckerfrei, Low Carb und betreibe OMAD! Es geht mir damit sehr sehr gut! Das gehetzte Essen bei der Arbeit in der kurzen Pause mit ständigem Klingeln des Telefons hat mir nicht gut getan. Also koche ich jeden Abend für mich ganz in Ruhe und genieße bewusst.
Author
Viel Glück liebe Anne-Kathrin, was ist OMAD?
Ich versuche es zumindest ? Manchmal klappt es, manchmal nicht… ?
Author
Viel Glück liebe Melanie!
Nein, aber ich würde gerne.
Author
Viel Glück liebe Petra!
Ich ernähre mich noch nicht zuckerfrei, bin grade aber wieder bei der Umstellung auf Low carb.
Ich bin auf einem guten Weg. Nächste Woche kommt die große Hürde Homeschooling dazu, dann heißt es wieder eisern bleiben.
Author
Viel Glück liebe Doreen!
Diese Tart sieht wieder sehr lecker aus. Ich werde mich an einer LowCarb-Variante versuchen. Vielen Dank für das tolle einfache Rezept.
Liebe Grüße Karin
Author
Viel Glück liebe Karin!
Hallo liebe Kochfee,
Ich versuche mich sehr gesund, also auch so zuckerfrei wie möglich zu ernähren, aber ohne Schokolade kann ich nicht leben! 😀
Ich würde sehr gerne dein Backbuch gewinnen, bin sehr begeistert von deinen Rezepten!
LG Melanie
Author
Viel Glück liebe Melanie!
Hallo liebe Petra, danke für das tolle Rezept – dazu eine Frage welches feine Backmehl verwendest Du da bitte?
Zum tollen Rezept gleich noch ein geniales Gewinnspiel wie lieb ist das denn? Danke dafür
Author
Viel Glück liebe Ruth! Ich nehme eines aus einer lokalen Mühle hier.
Ja ich ernähre mich zuckerfrei 🙂
Author
Viel Glück liebe Christine!
Liebe Petra,
ich sollte zwar, schaffe es aber leider nicht mich komplett zuckerfrei zu ernähren, da ich ne Süße bin. Ich habe allerdings bereits viele Rezepte ausgetauscht und versuche es auch weiterhin. Nach wie vor ist die Hinbeer-Mohn-Torte aus deinen Anfängen eine meiner Favoriten 🙂
Schön, dass du dir treu bleibst!
Lieben Gruß
Inga
Author
Viel Glück liebe Inga und danke!!
Ich bin beeindruckt von der überzeugenden Schlichtheit des Küchleins und werde es unbedingt nachbacken
Author
Viel Glück lieber Andreas!
Ich ernähre mich schon seit Jahren zuckerfrei so gut es geht… und es tut lieber gut ?
Author
Viel Glück liebe Vicky!
Zuckerfrei ist wirklich schwierig, aber ich versuche es zumindest. Dein Backbuch wäre sicherlich hilfreich dabei 🙂
Author
Viel Glück liebe Melissa!
Auf Industriezucker verzichte ich so gut es geht. Manchmal süße ich mit etwas Honig.
Über Dein Backbuch würde ich mich sehr freuen!
Author
Viel Glück liebe Elke!
Hallo, ich ernähre mich nicht komplett zuckfrei aber habe die WW App mit der ich Punkte zähle und bisher so 25kg abgenommen habe.
Bin immer auf der Suche nach tollen Rezepten und da ich trotz abnehmen gern mal süß esse versuche ich Rezepte punktfreundlich anzupassen.
LG und ein gesundes 2021
Author
Viel Glück liebe Manuela!
Ich ernähre mich zuckerfrei, ohne Getreide und ohne Kalorienzählen.
Author
Viel Glück liebe Kathi!
Ich ernähre mich noch relativ normal, verzichte schon hie und da auf Zucker, aber inzwischen sollte ich mich Low Carb ernähren, da ich unter Parodontitis leide. Da käme dieses tolle Buch genau zum richtigen Zeitpunkt, denn auf Süßes kann ich einfach nicht verzichten 🙂
Liebe Grüße, Silke
Author
Viel Glück liebe Silke!
Ich habe angefangen meine Ernährung umzustellen und dabei habe ich den Zuckerkonsum reduziert.
Author
Viel Glück liebe Michaela!
Ich versuche mich Zuckerfrei zu ernähren, was in der heutigen Zeit ja fast nicht möglich ist, wenn man nicht selbst kocht oder backt, da wäre das Backbuch toll. Auch sonst achte ich auf die Energiedichte. Wenig kcal auf viel Menge. Also satt werden ist wichtig.
Author
Viel Glück liebe Mandy!
Ernährt du dich zuckerfrei?
Tatsächlich ernähren wir uns immoment komplett zuckerfrei, keine Sahne oder Käse und auch lowcarb 🙂
Author
Viel Glück liebe Vanessa! Ja ich lebe weitgehend zuckerfrei.
Hallo Petra, ich würde meine Ernährung gerne umstellen, schaffe es aber leider irgendwie nicht! Dabei hab ich gerade meine Höchstgewicht erreicht ???
Viele liebe Grüße
Angelika
Author
Viel Glück liebe Angelika!
Ich versuche meist mit weniger Zucker oder Ersatz Produkten zu kochen und zu backen. Aber ganz ohne Zucker schaffe ich es dann doch nicht ?
Author
Viel Glück liebe Kristina!
Hallo 🙂
Ich versuche Zucker zu reduzieren, ganz ohne hab ich es noch nicht geschafft aber ich bin motiviert 🙂 das Buch wäre ein tolles Geschenk an mich selbst um mir dabei zu helfen 🙂
Die Schokotart schaut so gut aus – die backe ich bald 🙂
Author
Viel Glück liebe Katharina!
Hallo,
Ich ernähre mich noch nicht zuckerfrei, möchte es aber probieren. In unserer großen Familie gibt es viele verschiedene Ernährungsrichtungen. Zuckerfrei, weizenfrei, lactose frei, glutenfrei und vegan. Mir gefällt es, daß hier teilweise sogar für ein Rezept verschiedene Möglichkeiten gezeigt werden. Dankeschön
Author
Viel Glück!
Ich ernähre mich nicht komplett zuckerfrei, sondern in Teilen, bin aber dabei es immer weiter zu integrieren und gänzlich umzustellen
Author
Viel Glück liebe Janine!
Bisher nicht ganz , aber ich bin auf dem Weg dahin.
Author
Viel Glück lieber Rüdiger!
Ich lebe noch nicht zuckerfrei. ich vermeide bis jetzt nur gezuckerte Lebensmittel.
Author
Viel Glück liebe Corinna!
Ich versuche überall Zucker zu sparen, doch komplett ohne habe ich noch nicht geschafft.
Author
Viel Glück liebe Bertasi!
Ich versuche es, es klappt aber nicht an jedem Tag. Reduziert habe ich aber schon deutlich
Author
Viel Glück liebe Sabine!
Ich liiiiiiiebe ihre Rezepte ☺️
Habe schon viele ausprobiert und war immer begeistert wie lecker alles war
Ich ernähre mich seit einiger Zeit schon zuckerfrei und seit zwei Wochen versuche ich auch Fett und Kohlenhydrate zu reduzieren. Ich hoffe das dies auch klappt und ich es durch halte denn es ist nicht so einfach als ich dachte. Ihre Rezepte werden es mir aber sicher leichter machen
Vielen Dank dafür und liebe Grüße ☺️
Author
Viel Glück liebe Jule!
Hallo Liebe Petra !!!!
Ja ich ernähre mich zuckerfrei… Alleine schon wegen meiner Gesundheit ……
Und ich würde sehr gerne Dein geniales Backbuch gewinnen….
Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Woche und bleibt alle GESUND !!!
Viele Liebe Grüsse aus dem Winterlichen Vogelsberg von HEIDI ……..
Author
Viel Glück liebe Heidi!
Ich wäre gerne Zuckerfrei ?
Author
Viel Glück liebe Bettina!
Ich versuche es. Gelingt noch nicht perfekt, aber ich arbeite dran. Da würde so ein tolles Backbuch super helfen.
Author
Viel Glück liebe Bianca!
Ich zähle Punkte. Wobei es gerade echt schwer fällt ?
Author
Viel Glück liebe Katrin!
Ernährst Du Dich low carb?
Hallöle, wir ernähren uns zu 90 % low carb und es tut so gut..
Winterliche Grüße
Author
Ich ernähre mich weitgehend zuckerfrei und esse Kartoffeln und sehr selten Vollkornprodukte. Viel Glück!
Ich möchte mich low carb zur zeit ernähren und würde das buch so gerne gewinnen