Roastbeef mit Rotweinreduktion, Blumenkohl und Bröseln. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Chefkoch und E. & J. Gallo Winery und enthält somit neben dem leckeren Rezept auch Werbung.
Roastbeef mit Rotweinreduktion, Blumenkohl und Panko-Kräuter-Bröseln

Der Advent steht vor der Tür
…und mit ihm all die köstlichen Abende mit Freunden und Familie, auf die ich mich das ganze Jahr über freue. Heute möchte ich dir ein Rezept zeigen, das wie ich finde ganz wunderbar passt, denn es ist stressfrei und durch den Einsatz eines einfachen (und sehr preisgünstigen) Fleischthermometers absolut gelingsicher! Ich habe dieses hier*, seit 2 Jahren für unter 10 Euro.
Step by Step
Bei den Rezepten, die ich und meine Blogger-KollegInnen für die Zusammenarbeit von Chefkoch und Gallo entwickelt haben, findest du auf Chefkoch ganz genaue Anleitungen!
Mit den Schritt für Schritt Bildern bringst du selbst ohne viel Kocherfahrung dieses Rezept locker auf den Tisch – sorge nur dafür, dass du ein gutes, gereiftes Roastbeef verwendest, der Rest ist ganz einfach.
Auf der Chefkoch Plattform findest du unter „Markenrezepte“ und dem „Gallo“ Logo alles, was wir bisher für diese Zusammenarbeit gemacht haben, auch meine genialen Kalbsbäckchen!
Roastbeef mit Rotweinreduktion, Blumenkohl und Panko-Kräuter-Bröseln
Zutaten
Für 4 Personen

Fleisch
- 800 – 900 g Roastbeef, vorzugsweise dry aged
- 1 TL Öl zum Anbraten
Rotweinreduktion
- 50 g Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 0,5 l Gallo Cabernet Sauvignon
- Je 5 Körner Wacholder und Piment
- 10 Körner schwarzen Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 30 g Butterstücke, eiskalt (Kühlschrank oder Froster)
- Optional: 25 g getrocknete Steinpilze oder Morcheln
Blumenkohl
- 1 mittelgroßen Blumenkohl (ca. 800 g)
- 30 g Butter
- 30 g Panko
- 15 g glatte Petersilie
Roastbeef mit Rotweinreduktion, Blumenkohl und Bröseln
Zubereitung
Fleisch
- Das Fleisch mindestens eine Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank holen.
- Die Pilze mindestens 1 Stunde lang in Wasser einweichen, anschließend waschen, ausdrücken und grob schneiden.
- Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.

- Die Fettschicht des Roastbeefs rautenförmig einschneiden.

- Den Backofen auf 120° Ober-Unter-Hitze vorheizen.
- 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen, das Roastbeef zuerst mit der Fettseite reinlegen und kräftig anbraten, dann rundum bräunen.

- Aus der Pfanne nehmen und das Fett bis auf ca. 1 EL abgießen. Das Fleisch mit der Fettschicht nach oben auf einem Gitter auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. Ein Thermometer so in das Fleisch stecken, dass die Spitze in der Mitte ist.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben und kräftig anbraten, dann das Tomatenmark und den Zucker zugeben und kurz mitbraten.

- Mit dem Gallo Cabernet Sauvignon ablöschen, alles umrühren und die Gewürze zugeben.
- Sie Soße auf die Hälfte einkochen, absieben und wieder in die Pfanne geben. Die gehackten Pilze zufügen und alles 15 Minuten sanft köcheln. Sollte die Soße zu säuerlich sein, noch 1 TL Zucker zugeben. Beiseitestellen.
Blumenkohl
- Während die Soße einkocht den Blumenkohl in Salzwasser bissfest garen, aus dem Topf heben und in eine Auflaufform setzen.
Panko Brösel
- Für die Panko-Brösel die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. In einer kleinen Pfanne die Butter für die Brösel schmelzen, Panko und Petersilie zufügen und kurz rösten. Den Blumenkohl mit 2/3 der Brösel bestreuen.

- Sobald das Roastbeef eine Kerntemperatur von 53-55° C erreicht hat, aus dem Ofen nehmen und auf einem Brett ruhen lassen.

- Den Ofen auf Grillfunktion stellen und den Blumenkohl reingeben, bis die Brösel knusprig sind.
- Währenddessen die eiskalte Butter stückchenweise in die warme Rotweinreduktion rühren, nicht mehr kochen! Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

- Das rosa Roastbeef in dünne Scheiben schneiden und mit der Rotweinreduktion und dem Blumenkohl anrichten. Die restlichen Brösel dazu reichen, so kann sich jeder noch mehr nehmen.

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Aktuell ganz vieles zu meinem Test von WeightWatchers und dem lila Plan.
In den WW Highlights habe ich so gut wie alle Gerichte monatsweise gespeichert.
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch seit es das Internet gibt!
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon Partnerlinks. Von deinen Einkäufen über diese Links bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich am Einkauf dabei nichts!
Comments 1
Pingback: Beef Cuts 3D - dein Steak Guide - Holla die Kochfee