{Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Fitter Freitag“, wenn du sehen möchtest, was es genau ist, dann klicke HIER}
Neuer Monat, neuer „Fitter Freitag“! Heute mit Kerstin Getto aus der Südpfalz
Seit vielen Jahren gehört meine Leidenschaft dem Kochen und seit dem Jahr 2012 teile ich diese große Liebe mit den Lesern meines Blogs „Cookingaffair“
Mir ist das große Glück vergönnt in der Südpfalz nahe der französischen Grenze zu leben. In nur 10 Minuten mit dem Fahrrad erreiche ich das Elsass. Ich lebe praktisch inmitten von Weinbergen und Aromen. Im Laufe der Zeit entwickelte ich so meinen ganz eigenen Kochstil, mal mit pfälzischem Einschlag, mal international aber garantiert immer lecker.
Bei mir finden Interessierte unterschiedlichste Rezepte von einfach und schnell bis festlich und besonders. Auch die Familienküche mit Kind (jenseits vom Pinoccioteller https://www.cookingaffair.de/kinderkueche/ ) kommt bei mir nicht zu kurz, genau wie die Pfälzer Geheimrezepte (https://www.cookingaffair.de/pfaelzer-spezialitaeten/ ) meiner Großmütter zu Kuchen & co. (https://www.cookingaffair.de/unterwegs/ ) Kulinarische Reisen zeige ich auch gerne, denn auch andere Regionen haben ordentlich etwas zu bieten.
Besonders geprägt hat mich wohl auch meine Begegnung mit dem Pfälzer Winzer Christian Brendel. Ich war schon immer begeistert von Wein war, dennoch hatte ich Berührungsängste mit diesem schier unerschöpflichen Thema. Unsere gemeinsame Arbeit im Weinberg, die Verkostungen unterschiedlichster Weine und unsere vielen Gespräche halfen mir, meinen eigenen Weingeschmack zu verfeinern und gaben mir Selbstvertrauen im Umgang mit Wein. Als besondere Wertschätzung meiner Liebe zum Wein & Kochen empfinde ich die Veröffentlichung meines ersten Buches „Food, Love & Wine: Die besten Rezepte zum Wein“ (2017, Hölker Verlag) in dem ich Zusammen mit der Sommelière Natalie Lump und der Fotografin Daniela Haug mein Können zeige.
Und hier das heutige
REZEPT

Low Carb Ofenpfannkuchen mit Gemüse & Feta
Zubereitungszeit: 30 Minuten, für ein Backblech mit Backpapier ausgelegt
Zutaten
Für den Teig:
- 120g Mehl (du kannst es slow carb mit einem Vollkornmehl machen, oder eine LC-Alternative wie zum Beispiel Leinmehl oder Kürbiskernmehl verwenden!)
- 1 TL Backpulver
- 200 g Bio-Eiklar (z.B. www.pumperlgsund-bio.de)
- 100ml Mandelmilch, ungesüßt
- 100ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Für den Belag:
- 2 Möhren
- 1 rote Paprikaschote
- 5 Lauchzwiebeln
- 200g Feta
- Salz
- Pfeffer
Für den Dip
- 400g Skyr
- Salz
- Pfeffer
- Optional: 1 TL Curry

Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Ein Backblech mit dem Backpapier auslegen.
Für den Teig Mehl, Backpulver, Eiklar, Milch und Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren. Gleichmäßig auf das Backblech gießen.
Möhren und Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Lauchzwiebeln ebenfalls waschen und in Ringe schneiden.
Den Teig mit den Gemüsestreifen bestreuen und Feta darüber zerbröseln. Pfannkuchen im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen.
Inzwischen Skyr umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Optional noch Currypulver unterrühren.
Nun den Pfannkuchen samt Backpapier vom Blech ziehen. Von der langen Seite her aufrollen und für 5 Minuten beiseite stellen. Nun Scheiben von der Rolle schneiden und mit dem Curry-Skyr servieren.

Und hier drei weitere vegetarische Rezepte von Kerstin, carb und low carb:
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter



Comments 1
Pingback: "Fitter Freitag" - das vegetarische Bloggertreffen bei Holladiekochfee - Holla die Kochfee