Kokosmilch selbstgemacht
Einfach, schnell und günstig!
…die Milch habe ich vor dem Fotografieren geschüttelt, daher sehen die Flaschen so aus….
Ich muss zugeben, ich kaufe Milchalternativen, jede Woche und ziemlich teuer…
Mandelmilch, Kokosmilch & Hafermilch wandern regelmäßig in meinen Einkaufswagen. Letzte Woche dachte ich mir, warum nicht schnell selbst machen?
Sparen? Nicht nur.
Es ist deutlich billiger, wenn man diese Milchvarianten selbst macht, das ist klar. Je nach verwendeten Rohstoffen sicher 50% weniger. Noch dazu geht es so einfach, man lässt sowieso nur den Mixer arbeiten! Aber was mir auch wichtig ist – man weiß genau, was drin ist. Alles kann man sebst entscheiden, egal ob zusätzliche Süße oder Aroma.
Los geht es mit Kokos
Eigentlich wollte ich Bounty-Eis-Riegel…ich bin so jemand, ich stehe an der Tankstelle an, sehe was in der Kühltruhe, kaufe es natürlich nicht – ABER es geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Gerade ist es ganz oft EIS, denn so sehr ich zur Not auch auf Kuchen verzichten könnte (ungerne, aber es ginge!), Eis liebe ich einfach! Da ich nicht schon wieder ein Sahne- oder Ricotta-Eis machen wollte, das langweilt dich vielleicht schon, sollte es Kokos sein mit Kokosmilch. Und ein guter Start für die selbstgemachten Milchs 🙂
REZEPT
Kokosmilch selbstgemacht
Ergibt – je nachdem, wie fest du presst – ca. 0,8 l
Zutaten
- 200 g Kokosflocken (bei den Backzutaten)
- 1 Liter Wasser
Wenn du Aroma magst, dann etwas Vanillemark, Vanillepaste oder Vanille-Essenz. Auch Zimt geht und Tonka und auch Kaffee kann ich mir gut vorstellen…ich mache nämlich am liebsten Eiskaffee draus im Moment!
Zubereitung
- Die Kokosflocken und das Wasser in den Mixer füllen und etwa 5 Minuten mixen. Hast du keinen Hochleistungsmixer, dann gönne ihm Pausen…nicht dass er raucht uns am Ende noch kaputt geht!
- Möchtest du zusätzliche Süße oder Aromen, gib sie gleich mit rein, damit sich alles löst und verbindet.
- Dann durch ein feines Sieb gießen und in verschließbare Flaschen abfüllen.
Und die ausgepresste feine Kokosmasse? Die wird natürlich NICHT weggeworfen, sondern zu einem wunderbaren Tutti Frutti Kuchen!
Comments 5
Das muss ich probieren. Mit der Kokosmilch. Und den bounty Eisriegeln… ^^
Danke für den Blogeintrag!
Schaue sehr gern bei dir vorbei.
Grüße aus Oberfranken 😉
Author
Gutes gelingen liebe Eni! Und liebe Grüße!
Hallo Petra,
kann man so (einfach ) jede pflanzliche Milch herstellen? Haferflocken für HaferMilch und andere Nüsse für Nussmilch?
Danke, viele Grüße, Doreen
Author
Was ich gemacht habe sind Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse – Hafer bisher noch nicht 🙂 Liebe Grüße! Petra
Pingback: Vanille-Essenz einfach selbstgemacht - Holla die Kochfee