
Kohlrabigratin schnell und einfach
Heute ist mein Lieblingsgemüse am Start: Eva und Philipp von Ye Olde Kitchen haben es als Gratin mitgebracht, low carb und köstlich! Das Kohlrabigratin kannst du pur genießen oder als perfekte Beilage zu Fisch und Fleisch. Lass es dir schmecken und danke an Eva & Philipp für den Besuch bei mir! Alle Gäste und ihre vegetarischen Rezepte für den Fitten Freitag findest du in der Übersicht.
Ye Olde Kitchen
Hallo zusammen! Wir, Eva und Philipp, freuen uns sehr heute ein Teil von Petras Fittem Freitag zu sein.
Auf unserem Blog Ye Olde Kitchen gibt es seit 2015 eine bunte Mischung an einfachen Rezepten, Gärtnertipps und Anregungen zum nachhaltigen Leben. Wir versuchen uns das ganze Jahr über möglichst saisonal zu ernähren. Viel Obst und Gemüse kommt dabei aus unserem eigenen Garten, den wir seit zwei Jahren bewirtschaften. In den letzten Jahren sind Themen wie Lebensmittelverschwendung oder Plastikverbrauch für uns immer wichtiger geworden und wir versuchen dies auch auf dem Blog einfließen zu lassen. Ihr findet also auch Tipps gegen Lebensmittelverschwendung, Rezepte zur cleveren Resteverwertung oder Rezepte für selbst gemachten Zitrusreiniger.

Fitter Freitag!
Zum Fitten Freitag haben wir euch ein Kohlrabigratin mitgebracht. Die Kohlrabi-Saison ist jetzt in vollem Gange und so ein Kohlrabi eignet sich natürlich nicht nur als Rohkost.
Kohlrabigratin
Zutaten
(für 2 Personen als Beilage)
- 1 großer Kohlrabi (etwa 450g)
- 400 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 30 g geriebener Bergkäse
Zubereitung
- Den Kohlrabi schälen und auf einer Reibe in feine Scheiben hobeln. Die Kohlrabischeiben mit der Milch in einem Topf zum Kochen bringen und für 7-10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kohlrabischeiben in eine Auflaufform geben und die restliche Milch darüber gießen. Das Ganze mit Käse bestreuen und im Ofen 30-40 Minuten backen bis das Gratin schön goldgelb ist.
- Das Gratin passt wunderbar zu gemischtem Pfannengemüse, Salat oder auch zu einem Stück Fleisch.

Guten Appetit!
Und noch zwei Lieblingsrezepte!
Am liebsten sind uns einfache Gerichte, die mit wenigen Zutaten auskommen und schnell zubereitet sind. Im Sommer essen wir gern Salate in allen möglichen Varianten.
Momentan ist der lauwarme Spargelsalat bei uns der Renner.

Am schönsten ist es natürlich, wenn wir möglichst viel aus unserem eigenen Garten verarbeiten. Für den Salat mit dicken Bohnen, Kohlrabi und Gurke ernten wir einmal quer durch unser Kräuterbeet und nehmen gern auch die Blüten mit.

Comments 1
Pingback: "Fitter Freitag" - das vegetarische Bloggertreffen bei Holladiekochfee - Holla die Kochfee