Hüttenkäse Eis fettarm ohne Eismaschine. Nur 3-4 Zutaten brauchst du für dieses super einfache Proteineis, das in deinem Eisfach gefriert. Mehr einfache Eisrezepte findest du jeweils unter REZEPTE in der Carb und LOW Carb Rubrik „SÜSSES“ im Bereich „Eis & Gefrorenes“.
Hüttenkäse Eis fettarm ohne Eismaschine
Manchmal muss man es einfach ausprobieren
Gleich vorneweg, die Idee zum heutigen Eis stammt nicht von mir, sondern wurde mir in den letzten Wochen so oft auf allen Social Media Kanälen angezeigt, ich musste es einfach ausprobieren. Und natürlich habe ich ein paar Tipps, wie du aus dem Eis das BESTE für dich rausholst!
Gängige Zutaten, einfache Zubereitung
Das sind die beiden großen Pluspunkte an dem viralen Eis-Rezept. Du brauchst keine Eismaschine. Ich habe zwei Geräte, bei denen man den Behälter vorher 24 Stunden kühlen muss und rate mal, wie oft ich sie verwende…. so gut wie NIE! Mein Froster gibt den Raum gar nicht her, denn ich kaufe ja schon Biofleisch auf Vorrat und das hat definitiv Priorität. Einen Mixer oder Pürierstab hast du aber vermutlich zuhause und Hüttenkäse oder körnigen Frischkäse gibt es überall.
Mit was verfeinern?
Mit was magst du dein Eis? Bist du ein Fan von all den Mischungen wie Cookies, Keksteig oder etwas Gebackenem in der Eismasse? Ich eher nicht, ich mag es entweder pur, oder mit Vanille oder eben Früchten und Beeren. Habe mich aber trotzdem inspirieren lassen und Oreos in die Masse gekrümelt und muss sagen, ich würde es nicht mehr machen, dann lieber Schokoladenstückchen! Aber wenn du auf Cookies and Cream stehst, dann lass dich nicht abhalten!
Mein persönlicher Tipp
Ich werde das nächste Mal zwei Sachen testen, einmal pur mit selbstgemachter Erdbeersoße obendrauf und einmal werde ich eine Handvoll Erdbeeren mit in den Mixer werfen. Kann mir die Süße der gerade wirklich perfekten Erdbeeren, sehr gut mit dem leicht säuerlichen Hüttenkäse vorstellen. Auch Aprikosenstücken, Pfirsich, Mango, Blaubeeren oder Banane sind sicher super und je nach Süße der Früchte kann man evtl. auch den Honig reduzieren oder ganz weglassen.
Hüttenkäse Eis fettarm ohne Eismaschine
Die Nährwerte
Meine Eis-Basis habe ich mit dem kernigen Frischkäse LIGHT von Edeka Gut & Günstig gemacht und mit 20 g Honig gesüßt. Der Frischkäse kommt in einem Becher von 200 g und die Masse ergibt nachher 4 Kugeln. Der pure Hüttenkäse hat in der Lightversion je 100g 73 Kalorien, 0,5 g Fett, 5 g Kohlenhydrate und 12 g Eiweiss. Der Honig bringt mit 20 g dann nochmal ca. 60 Kalorien und 15 g KH mit. Somit hat eine KUGEL ohne die Oreos ca. 50 Kalorien und 5 g Kohlenhydrate. Du kannst natürlich mit Süßstoff, Stevia oder Xylit/Erythrit süßen, so sparst du noch mehr und die Kugel kann so bei ca. 36 Kalorien liegen. Ich liebe aber den feinen Honiggeschmack!
REZEPT
Zutaten
- 200 g Hüttenkäse (light)
- 50 ml Wasser
- 2 EL (20 g) Honig
- Etwas gemahlene Vanille oder 1 EL Vanilleessenz
- 1 kleine Prise Salz
Hüttenkäse Eis fettarm ohne Eismaschine
Zubereitung
Die Zubereitung ist denkbar einfach.
- Du mixt einfach alles zusammen und lässt es in einer verschließbaren Dose gefrieren.
- Vor dem Servieren aus dem Froster nehmen, es braucht eine Weile zum Antauen.
- Nimmst du Kekse, dann hebe sie zerkrümelt in die bereits gemixte Masse und streue ein paar drüber.
Das war es schon! Das Eis hat eine leichte Säure, die ich sehr mag. Die Konsistenz ist ok, natürlich nicht so cremig, wie wenn Sahne im Spiel ist, aber wirklich gut! Wie gesagt, pur und mit einer tollen Beerensoße ist es sicher auch wunderbar. Probiere es gerne aus! Deine Petra 💚
Ich schreibe jetzt das Rezept für den BR Radiotalk am Mittwoch auf, es gibt den EINFACHSTEN asiatsichen Glasnudelsalat, den ich je gemacht habe! Und dann setze ich mich raus und bereite einen Blogpost mit Tipps (auch zum Parken und herumfahren in der Stadt) für deinen unbeschwerten Kurztrip nach Prag. Du weißt ja, es ist meine zweite (eigentlich erste) Heimat, wir waren gerade dort und es ist einfach traumhaft schön!
Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Hier findest du bei den Reels auch die Rezeptvideos!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!