Weihnachtlicher Nusskuchen-Orangen-Trifle. Der vorletzte Fitte Freitag!
Bald ist es vorbei….
Der Fitte Freitag ist fast vorbei und ich muss sagen, ich bin ein bisschen traurig. So viele tolle Rezepte kamen schon zusammen, haben euch so gut gefallen, es war mir ein Vergnügen, euch meine Bloggerfreunde vorzustellen! Heute ist Mars zu Gast, die kenne ich auch persönlich und während du hier liest, sitze ich sogar mit ihr an einem Tisch! Wir sind heute nämlich beide bei Patrick Rosenthal bei einem wunderbaren Wein-Dinner zu gast, ich werde noch berichten…jetzt aber hat die liebe Mara das Wort und sie hat was Tolles dabei: es gibt Nusskuchen-Orangen-Trifle im Weihnachtskleidchen.
Hallo liebe Leser von Hol(l)a die Kochfee!
Ich freue mich, dass ich heute hier sein darf und eine Kleinigkeit für den „Fitten Freitag“ präsentieren kann: Es gibt einen Nachtisch. Natürlich einen Low Carb Nachtisch, damit ich dem eigentlichen Thema auch gerecht werde. Einen weihnachtlichen Nusskuchen-Orangen-Trifle. Der eignet sich hervorragend als Dessert im Glas und macht sich bestimmt auch an Weihnachten ganz toll.

LIFE IS FULL OF GOODIES
Nun stelle ich mich aber erstmal noch kurz vor, damit Ihr auch wisst, mit wem Ihr es zu tun habt. Ich bin Mara und blogge seit 2013 auf LIFE IS FULL OF GOODIES (lifeisfullofgoodies.com) über die schönen Dinge im Leben, allen voran über gutes Essen. Bei mir auf dem Blog gibt es herzhafte und süße Gerichte, hin und wieder kommen im Rahmen meiner FIT FOOD Kategorie Rezepte auch mal in gesünderer Form ums Eck, vor allem aber liebe ich Kuchen, Gebäck und andere süße Köstlichkeiten.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem No Bake Chocolate Cheesecake , einer fluffigen Brioche oder vielleicht einem sensationell guten Käsekuchen ?

Warum bin ich hier?!
Petra kenne ich mittlerweile schon seit einigen Jahren. Wir sehen uns zwar höchstens ein Mal im Jahr, aber diese Aufeinandertreffen waren jedes Mal äußerst angenehm. Daher freute ich mich auch tierisch, als Petra mich Anfang des Jahres fragte, ob ich nicht bei Ihr Gast sein möchte, um Euch ein schönes Rezept zu zeigen. Natürlich wollte ich! Und hier bin ich nun.
Nikolausfeier
Wie das Leben so spielt, ergeben sich ja immer mal wieder unvorhersehbare Zufälle. Als wir vor vielen Monaten den Termin für meinen Gastbeitrag besprachen, legten wir uns auf den 06.12. fest. Das konnte ich mir gut merken, am Nikolaustag. Und wie es der Zufall so will, treffe ich heute, am 06.12., nicht nur online auf Petra, sondern tatsächlich auch im Real Life, weil wir gemeinsam auf ein kleines, feines Dinner eingeladen sind. Ich freu mich drauf! Und hier kommt jetzt mein Rezept für Euch.

Weihnachtlicher Nusskuchen-Orangen-Trifle
Zutaten
- Für ca. 6 – 8 Desserts:
- Für den Kuchen:
- 5 Eier
- 150 g Birkenzucker / Xylit
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
- ½ Teelöffel Zimt
- Für die Quarkcreme:
- 500 g Magerquark
- 250 g Quark 40 %
- 100 g Birkenzucker / Xylit (Menge kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden)
- Etwas Vanillearoma
- 200 g Sahne
- Zudem:
- 1 Glas Orangenmarmelade
- 1 Orange
- 200 g Sahne
- Zimt zum Bestreuen

Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker cremig rühren. Haselnüsse, Lebkuchengewürz und Zimt hinzugeben. Alles gleichmäßig verrühren.
- Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
- Den Teig in eine gebutterte kleine Springform geben und den Kuchen ca. 45 – 55 Minuten lang backen (Backzeit kann je nach Form und Ofen etwas variieren, daher am besten einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist). Anschließend gut auskühlen lassen.
- Für die Quarkcreme beide Quarksorten mit dem Birkenzucker und dem Vanillearoma verrühren. Die Menge des Birkenzuckers nach dem persönlichen Geschmack anpassen.
- Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Nun den Kuchen grob zerbröseln und die Hälfte davon in Gläser füllen. Die Quarkcreme darauf verteilen, ebenso die Orangenmarmelade.
- Das Fleisch der Orange von der Schale trennen, in kleine Stücke schneiden und diese auf der Marmelade verteilen.
- Anschließend die andere Hälfte der Kuchenbrösel draufstreuen.
- Die Sahne steif schlagen, in jedes Glas einen guten Klecks geben und mit Zimt bestreuen.
- Den Weihnachtlichen Nusskuchen-Orangen-Trifle am besten gekühlt servieren.
Tipp: Das Dessert kann wunderbar vorbereitet und bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden.

