Werbung mit Maintal Konfitüren. Deftige Ofenkartoffel mit Hagebutten-Rotkohl und BBQ Tofu. Superlecker durch den in Hagebutten-Konfitüre marinierten Rotkohl. Räuchertofu mit BBQ Soße, Sourcream und Crunch machen die vegetarische Baked Potato zu einem herbstlichen Vergnügen!
Deftige Ofenkartoffel. Der in Hiffenmark marinierte Rotkohl macht den Unterschied!

Hiffenmark von Maintal ist einfach ein Alleskönner
Mein Hiffenmark kommt wie immer von Maintal Konfitüren aus Haßfurt in Unterfranken. Das Familienunternehmen gibt es seit 1886 und bereits 1887 tauchten in der Inventurliste zwei Eimer Hagebuttenmark auf. Echte Hagebutten-Experten also und das schätzen die Kunden bis heute! Gibt es hier unter euch eigentlich noch jemanden, der Hiffenmark nicht kennt? Ich denke als Missionarin der Hagebutte sollte ich mein Ziel so langsam erreicht haben 🙂 Aber zur Sicherheit nochmal: „Hiffenmark“ wird in Franken das Mark der Hagebutte genannt. Die Hagebutte kennst du sicher, sie ist die kleine, rote Frucht der Wild- oder Heckenrose. In Büschen wachsen die Heckenrosen am Wegesrand, auch bei uns im Dorf.
Wild und frei
Und so wie sie seit jeher wachsen, nämlich wild und da wo sie es für richtig halten, ist es bis heute. Daher können die Buschrosen nicht in Plantagen angebaut werden, sondern die reifen Hagebutten müssen auch heute noch per Hand gepflückt werden, vor allem in Osteuropa. Das passiert jedes Jahr genau dann, wenn sie den optimalen Reifegrad erreicht haben. Danach wird schockgeforstet und bei Maintal je nach Bedarf für die Weiterverarbeitung aufgetaut und zu meiner Lieblings-Konfitüre gekocht!
Vom Brotaufstrich bis zum Gänsebraten
Keine Konfitüre, die ich kenne, ist so vielseitig einsetzbar. Vielleicht ist das Hiffenmark genau aus diesem Grund DIE Nummer 1 bei Maintal und bei den Verbrauchern* – sie kann einfach alles! Von einem Löffel direkt aus dem Glas über Brotaufstrich, im Müsli, als Zugabe im Kuchenteig oder fruchtigen Broten, als Marinade für Süßes und Deftiges bis zum fein gewürztem Grillgut – es ist immer wieder erstaunlich, wie der süß-säuerliche Geschmack des Hiffenmarks die Speisen auf das nächste Level hebt. Absolut unverzichtbar ist das Hiffenmark in meiner Küche genau jetzt, in der kälteren Jahreszeit. Dann kommt es in die Soßen meiner Schmorgerichte und in meinen geliebten Rotkohl. So lecker und einfach, das musst du probieren! Alle meine Maintal Rezepte von süß bis Gänsebraten findest du HIER.
*Quelle: NielsenIQ Handelspanel, Konfitüre, Geschmack Hagebutte, Umsatz in €, Deutschland, LEH+DM, MAT 30/2024.
Deftige Ofenkartoffel in veggie
Und weil ich ein Riesenfan von Ofenkartoffeln bin, gerade jetzt im Herbst, habe ich heute eine Variante mitgebracht, die sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch richtig gut schmeckt! Mit aromatischem Rotkohl, rauchigem Tofu und der klassischen Sourcream. Du hast keine Lust, den Rotkohl selbst zu kochen? Oder möchtest einfach nur eine Kartoffel für dich alleine? Dann nimm ruhig einen fertigen Rotkohl deiner Wahl im Glas oder TK-Ware und verfeinere ihn mit dem Hiffenmark! Niemand wird merken, dass du ein wenig geschummelt hast, denn die Hagebutte macht selbst das Fertigprodukt so köstlich!
REZEPT
Ofenkartoffel mit Rotkohl und BBQ Tofu

Zutaten
Für 4 Personen. Zum Garen der Kartoffeln brauchst du Alufolie, sie backen darin eingewickelt im Ofen. Du kannst die Kartoffeln auch am Vortag backen und vor dem Servieren nochmal im Ofen erhitzen!
- 4 große, mehlig kochende Kartoffeln
- 8 EL Rotkohl aus dem Glas oder 500 g frischen Rotkohl
- Bei frischem Rotkohl: 1 EL Öl zum Anbraten, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 50 ml Wasser (optional 50 ml Orangensaft) und einen Spritzer Essig.
- 2 EL Maintal Hagebutten-Konfitüre extra
- 280 g Räuchertofu
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 100 g Sourcream
- 1 Handvoll Gemüsechips
- Kräuter zum Garnieren
Ofenkartoffel mit Rotkohl und BBQ Tofu
Zubereitung




- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abschrubben, trocken tupfen und jede einzeln in Alufolie einwickeln.
- Auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen, gegen Ende der Garzeit die Garstufe prüfen.
- In der Zwischenzeit den Rotkohl fein hobeln und in 1 EL ÖL langsam anbraten. Das Wasser (optional Orangensaft), Salz und Pfeffer zugeben und mit geschlossenem Deckel bissfest garen.
- Nochmal nachwürzen, einen Spritzer Essig zufügen und mit 2 EL Maintal Hagebutten-Konfitüre extra verfeinern.
- Nimmst du Rotkohl aus dem Glas, dann musst du ihn nur erhitzen und mit der Maintal Hagebutten-Konfitüre extra nach Geschmack verfeinern.
- Den Räuchertofu in Würfel schneiden und in heißem Öl rundum knusprig anbraten.
- 4 EL BBQ Soße zugeben und erhitzen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den Tofu ziehen lassen.
- Die Sourcream bereit stellen, die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein schneiden.
- Die Gemüsechips fein zerkrümeln.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, werden sie aus der Alufolie geholt und längst eingeschnitten.
- In jede Kartoffel kommt erst der Hagebutten-Rotkohl, dann die BBQ Tofu Würfel und die Sourcream mit den Kräutern.
- Als knuspriges Topping die zerkrümelten Gemüse-Chips, den Rest lege ich dazu.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Petra ❤️

Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Hier findest du bei den Reels auch die Rezeptvideos!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!