Heute möchte ich euch eine Beilage aus meiner Kindheit vorstellen, die ich liebte und wo ich mich immer noch reinlegen könnte –
das Kohlrabi-Kraut.
Fein geraspelt, sanft gedünstet und nur ganz zurückhaltend gewürzt, so mag ich es am liebsten!
Natürlich kann man es noch aufpeppen, mit einem Schuss Wein, Sekt oder Champagner, rosa Pfeffer, Thymian, ein wenig Senf oder oder mit etwas Sahne, als samtige Beilage zu Wild zum Beispiel!
Der Phantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt…
Meine sehr pure Variante für 4 Personen:
3 größere Kohlrabi
1 EL Butter
0,1 l Wasser
Pfeffer aus der Mühle
Falls ihr euch wundert, wieso ich immer Fleur de sel schreibe: ich finde der Geschmack unterscheidet sich so sehr vom gängigen Jodsalz oder Küchensalz. Das Fleur de sel ist so viel milder und angenehmer, man muss es nur mal wirklich gegeneinander verkosten, dann merkt man den Unterschied.
Ich nehme das „normale“ Salz nur noch für Nudelwasser…
Und so habt ihr in 10 Minuten das Kohlrabi-Kraut auf dem Tisch:
Die Kohlrabi schälen und raspeln. Dazu verwende ich den V-Hobel,der ist gerade reduziert wie ich sehe, man kann aber auch eine Reibe nehmen, die grobe Seite, sonst hat man Brei. Oder einen Julienne-Schneider.
In einem flachen Topf oder Pfanne die Butter leicht anbräunen lassen, Nussbutter nennt es der Alfons…;), die Kohlrabi-Raspel reingeben, kurz umrühren und mit dem Wasser ablöschen. Wer mag, kann auch Brühe nehmen, aber wie gesagt, ich liebe den Kohlrabi-Geschmack sehr und will ihn behalten…
Nun die Hitze runterdrehen und bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten dünsten.
Mit Fleur de sel und Pfeffer aus der Mühle würzen, fertig!
Alle meine Lieblings-Zutaten, Geräte, Bücher, CDs und DVDs, Gewürze und Utensilien findet ihr ab sofort unter SHOP!
Mit einem Test von Amazon Prime ist der Versand 4 Wochen kostenlos!
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit Deinen Freunden!
Comments 2
0,1 Wasser bedeutet das 0,1 l???
Author
Ja!!! Habe es ergänzt 🙂