Utopenci
auf Deutsch „Ersoffene“. Nicht zu verwechseln mit „Besoffene“….die gibt es auch reichlich beim Fußball!
Mein Rezept zum Blogevent EuropaKochen 2016 bei „Aus meinem Kochtopf“.
Und natürlich trete ich für Tschechien an, noch voller Hoffnung, denn die Niederlage gegen Spanien war wirklich knapp und erinnerte mich an den Glubb….immer in der letzten Sekunde noch ordentlich Pech… ABER: Zwei Spiele stehen noch an, und da mein Gericht ein wenig vor sich hinziehen muss, ist es dann am 21.6., wenn es gegen die Türkei geht, fertig zum Verspeisen. Ein Gericht, das noch länger ziehen muss, das wäre doch ZU optimistisch gewesen… 🙂 🙂
Der Name ist ein wenig schwarzhumorig, aber so sind wir eben. Wir essen Ersoffene, die Franken saure Zipfel….Was ist jetzt da schlimmer… 🙂
„Utopenci“, das ist eine süßsauer eingelegte, dünn geschnittene Wurst, mit Zwiebeln und Lorbeer und Piment verfeinert, ideal zum Bier und somit mehr als ideal zum Fußball, denn Bier fließt nicht nur in Bayern, sondern auch in Böhmen reichlich. Egal wie das Spiel ausgeht!
Und so bekommt man dieses Gericht, das man übrigens auch ein wenig abgewandelt mit Camembert machen kann, es heißt dann „Nakladaný hermelín“ in jeder Bierkneipe, sogar in der Kaiserburg in Nürnberg. Und ich meine nicht die Burg, sondern das böhmische Lokal direkt darunter! Kann ich nur empfehlen, tolle Küche, tolles Bier, tolle Preise!
Das Rezept ist ein altes Familienrezept, mein Vater macht immer riesige Gläser voll davon, denn je länger alles zieht, desto besser.
Zutaten
- 1 kg Wurst (Fleischwurst, Stadtwurst, Bockwurst – ich habe sie heute alle gemischt)
- 3-4 Zwiebeln
- 0,5 l Wasser
- 4-6 EL Weinessig
- 5 Lorbeer-Blätter
- 5-10 Körner Piment
- 10 Körner Pfeffer
- Evtl. etwas Chili
- 1-2 TL Zucker, 1 TL Salz
Zubereitung
Wasser mit den Gewürzen aufkochen und abschmecken, der Sud sollte schmecken wie sehr intensives Gurkenwasser!!!
Wurst in Scheiben schneiden, 0,5 cm ist optimal. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Abwechselnd mit der Wurst in ein großes Glas schlichten
Mit dem Sud aufgießen
Das Gefäß verschießen und 4-7 Tage im Kühlschrank ziehen lassen
Dazu passt Bauernbrot und Bier 🙂
Verschlossen und kühl gelagert halten sie sich bis zu 3 Wochen. Theoretisch…praktisch sind sie nach dem Spiel Dienstag weg!
So Ihr Lieben, jetzt drückt uns mal die Daumen, damit wir die Vorrunde überleben!!!!!! Und wenn nicht, bin ich umgehend für die deutsche Mannschaft, das ist das Schöne an meiner Familie 😉
Viel Spaß beim ausprobieren, dobrou chut‘!!! Eure Petra ♥
Übrigens: Wenn Ihr meine Rezepte ausdrucken möchtet, ganz unten unter jedem Post ist ein kleiner Druck-Button. Hier könnt Ihr auch auswählen, ob die Bilder mitgedruckt werden sollen, oder nicht!
Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es mit Deinen Freunden!
Comments 17
Das hört sich aber bösartig lecker an und muss erschmeckt werden! Ich werds nachmachen. Danke fürs Rezept…..
Author
Gerne Marion!!!
Oh, das klingt lecker, Wurstsalat auf Vorrat! Da werde ich gleich am Freitag auf dem Markt einen Ring Fleischwurst vom Bauern meines Vertrauens kaufen und viele Minigläser schichten,
Doris
Author
Liebe Doris, guten Appetit wünsche ich dir! LG, Petra
Ich versuche mal, mir das zu merken. Bisher kann ich nämlich genau zwei Wörter auf tschechisch: Pivo und zmrzlina… 😉
Saure Zipfel mag ich und Deine ersoffenen Utopenci bestimmt auch. Tolles Rezept!
Ich hatte ja zum ersten Spieltag gebloggt und plane eigentlich auch nochmal was, auch wenn die Tschechen leider schon so früh ausgeschieden sind.
Author
Liebe Barbara, da lassen wir uns doch nicht die Laune verderben 🙂 LG, Petra
Pingback: Ersoffene Wurst – Utopenci | Paprika meets Kardamom
mega-lecker!
danke!
Die original tschechischen utopence werden nicht in Scheiben geschnitten. Das sind kleine Würste mit speckanteil. Die gibt es in Deutschland nicht. Die Würste werden im ganzen in einem sauren Sud mit Zwiebeln, Lorbeer, Piment und kleinen Paprikas eingelegt.
Author
Liebe Hanni,
da würden dir aber mein Vater, mein Opa und alle meine tschechischen Onkel was anderes erzählen…. ich weiß, dass man sie auch im Ganzen einlegen kann, in der Mitte längs eingeschnitten und dass es sie so sogar fertig zu kaufen gibt inzwischen. Und die original Spekacky gibt es hier nicht, aber jede Menge Alternativen. Auch in Tschechien nimmt man inzwischen gerne mal magerere Varianten….
Bei uns in der Familie (und ich bin da nicht nur aufgewachsen, meine ganze Familie lebt immer noch dort) hat man sie IMMER in Scheiben geschnitten, was auch deshalb Sinn macht, weil dann alle Würze wunderbar ÜBERALL hinkommt!
Aber egal wie man es handhabt, sie sind lecker!
LG, Petra
Wir haben jahrelang in den mährischen Beskiden Urlaub gemacht, und die “ alte Tschechin“ hat die Würstchen IMMER in Scheiben geschnitten. War immer sehr lecker!
hallo, Kochfee
Ich fand gerade heute dieses tolle Rezept. Weil wir mit einer großen Gesellschaft bald zur NordArt in die Nähe von Rendsburg fahren und jeder sich bereit erklärt hat, etwas zum „Buffet“ beizutragen, wüsste ich sehr gern noch, für wieviel Personen deine Menge reicht. Klar, alle sollen ja nicht davon stt werden, aber es sollte mindestens jeder etwas ab bekommen. Wir werden vermutlich 30 Personen sein.
Es wäre super, wenn du mir dazu noch etwas schreiben könntest. Lieben Dank schon jetzt dafür.
viele Grüße
Anne
Author
Liebe Anne,
wenn jeder 100 g Wurst als Mahlzeit bekommen soll, dann brauchst du die dreifache Menge. Ansonsten reicht zum Probieren denke ich locker das Doppelte!
LG,
Petra
hallo, Petra
herzlichen Dank für die Antwort. Ich denke, dann werde ich die doppelte Menge machen. Du hast ja Recht, es soll ja nur ein „Happen“ von vielen sein. Ich habe das Rezept in der letzten Woche schon für uns zubereitet. Das Glas steht jetzt im Kühlschrank. Gestern Abend konnten wir uns nicht mehr zurück halten. Es waren zwar erst 3 Tage herum, aber schon jetzt war es sehr lecker- das machen wir bestimmt noch einmal. Und Ich glaube, das wird allen schmecken.
Für Vegetarier:
funktioniert auch super mit vegetarischer Fleischwurst oder vegetarischen Wienerle ?
Kann man das ganze auch richtig einkochen um
es länger haltbar zu machen? Hat jemand Erfahrung???
Author
Ich kenne sie nur so und so halten sie sich!