Köstlicher Miso Lachs ganz einfach. Für die würzige Marinade brauchst du nur 3 Zutaten, alles andere macht sich quasi von selbst.
Mehr Lachsrezepte findest du hier. Es sind einige, der Lachs ist einfach mein liebster Fisch. Achte bitte darauf, dass er aus einer guten Quelle kommt.
Miso Lachs ganz einfach
Fast zu simple für ein "Rezept"
Ist eine Marinade mit 3 Zutaten überhaupt ein Rezept? Ich persönlich mag solche Ideen ja sehr gerne. Alles was einfach ist und super schmeckt ist mir mehr als willkommen! Ich hoffe, du bist auch ein Fan der Einfachheit und Konzentration auf das Wesentliche.

Ich liebe Miso!
Miso ist Umami, Miso macht aus langweiligen Zutaten ein Feuerwerk an Geschmack, Miso ist in meinen Augen ein absolutes MUSS in jeder Küche. Einen Teelöffel Miso in Mayo eingerührt und du hast einen genialen Dip, in einer einfachen Sahnesoße, zum Beispiel einer Pilzrahmsoße hebt es alles auf das nächste Level. Das erste Mal wirklich mit Miso beschäftigt habe ich mich auf einer Messe, bei einem Workshop mit dem damals neu gegründeten Schwarzwald Miso. Es ist bis heute ein Produzent, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Aber was ist Miso eigentlich?
Das ist MISO
Miso ist eine dicke, würzige Paste, die aussieht wie ein matschiger Erdnussbutter-Cousin, aber viel mehr auf dem Kasten hat. Es ist der Geschmacksmotor für Suppen, Marinaden und Saucen – vollgepackt mit Umami, also der fancy Art zu sagen: „Oh mein Gott, das schmeckt einfach geil!“
Wie wird Miso hergestellt?
Die Herstellung von Miso ist nichts für Hektiker, es braucht Zeit, um ein köstliches Ergebnis zu erhalten:
Sojabohnen-Vorbereitung
Die Bohnen werden erst mal eingeweicht und dann so lange gekocht, bis sie butterweich sind und fertig für die Magie!
Koji
Dann kommt der Koji-Schimmelpilz ins Spiel! Ja, Schimmel, aber auf die gute Art!
Er wird zusammen mit zum Beispiel Reis oder Gerste und den Sojabohnen vermischt und fängt an, fleißig Enzyme zu produzieren, die das Ganze in eine Geschmacksexplosion verwandeln.
Fermentation
Jetzt heißt es warten… Wochen, Monate, oder sogar Jahre! Währenddessen entwickeln sich Millionen kleiner Mikroorganismen, die das Miso mit würzigem, tiefem Aroma aufladen.
Mehr Geschmack geht nicht
Am Ende kommt eine dicke Paste heraus. Sie schmeckt je nach Ausgangsprodukt mehr oder weniger salzig, würzig, leicht süßlich. Umami pur für deine Soßen, Marinaden, Suppen praktisch für alles alles außer Tiernahrung 😉
Für jeden ist etwas dabei
Miso gibt es in verschiedenen Varianten:
- Shiro Miso (weiß) – mild & süß, perfekt für Anfänger
- Aka Miso (rot) – kräftig & intensiv, für die Geschmacksmutigen
- Awase Miso (Mischung) – das Beste aus beiden Welten
Miso gibt es nicht nur aus Sojabohnen!
Ich habe heute Kichererbsen-Miso verwendet, es gibt aber auch welche aus Erbsen, Linsen, Sonnenblumenkernen, Gerste, Reis, Bohnen – man muss nur seinen Favoriten finden!
REZEPT
Miso Lachs ganz einfach

Zutaten Marinade
Misopaste, helle Sojasoße und Sesamöl zu gleichen Teilen.
Das war es schon! Für 300 g Lachsfilet mit Haut nehme ich je 1 EL.
Zubereitung
- Die Zutaten sehr gut vermischen, es sollten keine Klumpen bleiben.
- Den Lachs unter fließendem Wasser abspülen (mache ich um lose Schuppen abzuspülen) und trocken tupfen.
- Mit der Hautseite nach unten in einem verschließbaren flachen Behälter mit der Marinade begießen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
- Eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen, er soll Zimmertemperatur haben.
- Im auf 190° vorgeheiztem Ofen auf einem Blech ca. 20 Minuten backen. Im Airfryer funktioniert es auch wunderbar, 190°, aber nur 10 Minuten.
- Probiere nach 15 Minuten, ob du mit einer Gabel bereits Lamellen wegnehmen kannst, je nach Dicke des Filets kann es auch schneller gehen!
Der Lachs schmeckt in einer Bowl ebenso gut wie im Salat oder ganz klassisch mit Gemüse und Reis. Guten Appetit, deine Petra ❤️
Holladiekochfee auf Social Media
Mehr von mir findest du auf meinen anderen Social Media Kanälen:
Instagram – ich nehme dich mit in meinen Alltag mit all dem Schönen & Chaotischen…aber immer lecker! Hier findest du bei den Reels auch die Rezeptvideos!
Pinterest – alle Rezepte übersichtlich auf Themen-Pinnwänden
Facebook-Seite – meine Rezepte seit 2013
Facebook-Gruppe für den nettesten Austausch, seit es das Internet gibt!