Weihnachtliche Käseplatte mit Frischkäsebäumchen

Weihnachtliche Käseplatte: Einfach und schnell zubereitet

Anzeige Bist du auf der Suche nach einem kleinen, unkomplizierten Highlight für den Advent? Dann ist meine wunderschöne weihnachtliche Käseplatte genau das Richtige für dich. Sie ist super einfach und schnell zubereitet: Käsewürfel, Frischkäsebäumchen und Mozzarella Minis von Bayernland ergeben zusammen eine perfekte, festliche Platte für Weihnachten. Wie genau die Bäumchen forme siehst du im Instagram Reel

Die wichtigsten Zutaten für eine weihnachtliche Käseplatte

Als Basis meiner Käseplatte, die später wie ein kleiner, leckerer Kranz aussehen soll, kommt Rosmarin zum Einsatz. Die kleinen Zweige sehen schon wie Tannenbäumchen aus, findest du nicht? Und so wird es mit den Produkten von Bayernland noch weihnachtlicher: Mozzarella Minis kommen auf meine Sternenspieße, Tomaten und Trauben übernehmen die Rolle der Baumkugeln. Aus dem Farmi Frischkäse forme ich kleine Bäumchen und wälze sie in Kräutern. Und als kleines extra gibt es optional noch eine Gouda-Blume und kleine Salami Spieße in Weihnachtsbaum Optik.

Für die Käseplatte in Adventskranz Optik brauchst du

  • Eine Platte, ein rundes Holzbrett oder einen großen flachen Teller.
  • Kleine Gefrierbeutel zum Formen der Frischkäsebäumchen. Das geht auch per Hand oder in Frischhaltefolie, ich finde die Beutel aber perfekt!
  • Kleine Spieße für die Mozzarella Minis und die Salami Bäumchen

Die Angaben sind für 4 Personen als Snackplatte oder das herzhafte Menü-Finale. Meine runde Holzplatte hat 30 cm Durchmesser – du kannst natürlich eine größere nehmen und mehr von allem machen!

  • 100-150 g Bayernland Rigatello
  • 1 Beutel Bayernland Mozzarella Minis
  • 1 Packung Bayernland Farmi Frischkäse, Natur oder Kräuter. das recht für 3 Bäumchen
  • Bayernland Goldbutter 
  • Rosmarin, ich hatte 2 Packungen 
  • Rosa Beeren für die Deko 
  • Dill und Schnittlauch für die Frischkäse Bäumchen
  • Kleine Salamischeiben, 3 pro Bäumchen
  • Cocktail Tomaten
  • Weintrauben 
  • Brot, Baguette oder Brötchen 

Italienisch genießen mit Rigatello von Bayernland

Neben Mozzarella als Kugel oder Minis und dem Farmi Frischkäse ist der Rigatello mein liebstes Produkt von Bayernland. Der Hartkäse ist von seinem Geschmack und der Struktur wie ein typisch italienischer Hartkäse. Nussig, fein, mit einer cremigen Note, einfach perfekt! Hergestellt wird er aus Kuhmilch und mikrobiellem Lab, sowie Käsereikulturen. Ich liebe ihn pur als Snack, er passt wunderbar zu Wein und (alkoholfreiem) Secco, aber natürlich auch über meine Pasta (und die herrlichen Schlutzkrapfen aus Südtirol). Er schmilzt gleichmäßig und bleibt trotzdem formstabil, perfekt zum Überbacken. In meiner Minestrone darf er für den letzten geschmacklichen Kick auch nicht fehlen! Und wusstest du, dass man ihn ohne Qualitätsverlust einfrieren kann, sowohl am Stück, als auch gerieben? 

So bereitest du die Käseplatte einfach und schnell zu

Such dir eine runde Platte, ein Holzbrett oder einen schönen, runden Teller aus. 

Lege eine Schale kopfüber in die Mitte, so bleibt dieser Bereich frei und du kannst den „Kranz“  um die Schale herum legen.

Schneide deine Thymianzweige so zu, dass sie den Teller oder die Platte nur leicht überragen und platziere sie um die Schale herum.

Schneide den Bayernland Rigatello in Würfel und lege sie auf den Rosmarin.

Verteile die Tomaten und Trauben. 

Gib 1-2 Esslöffel Farmi Frischkäse Natur und/oder mit Kräutern in die ECKE eines kleinen Gefrierbeutels. Nimm eine Teigkarte oder die Rückseite eines Messers und presse den Frischkäse so in die Ecke, dass ein Zylinder entsteht. Je nachdem, wieviel Frischkäse du nimmst, werden die Bäumchen kleiner oder größer. Lege die Beutel in den Kühlschrank, damit die Form stabil wird.

Spieße die Mozzarella Minikugeln auf und lege sie auf deine Platte.

Hacke den Dill und den Schnittlauch klein und gebe die gehackten Kräuter auf einen flachen Teller. 

Für die Salami-Spieße brauchst du je 3 Scheiben. Für die untere Schicht klappe die Salamischeibe einmal um und stecke sie auf den Spieß. Die zweite wird umgeklappt und zu einem Drittel gefaltet, die letzte auch, nur enger, damit eine Baumform entsteht. Lege die Bäumchen auch auf den Thymian Kranz.

Jetzt können die Frischkäse Bäumchen aus dem Kühlschrank. Nimm sie aus den Gefrierbeuteln raus und wälze sie in den kleingehackten Kräutern. Als Deko kommen jetzt die Rosa Beeren drauf.

Stelle die Bäumchen auf die freie Stelle auf dem Kranz.

Die Bayernland Goldbutter kommt in einem kleinen Tiegel in die Mitte des Kranzes und dann heißt es nur noch genießen! 

Viel Spaß beim Ausprobieren! Deine Petra ❤️

Seite drucken, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert